AnzeigeGesellschaft0

11. und 12. März in der Alsfelder Hessenhalle – großes Gewinnspiel an beiden TagenJagen-Fischen-Offroad: Messe für Naturfreunde geht in die 20. Runde

ALSFELD. In wenigen Tagen ist es endlich wieder so weit: Am 11. und 12. März verwandelt sich die Alsfelder Hessenhalle wieder in das Mekka für Jäger und Naturfreunde. Zum 20. Mal bereits steht nämlich die beliebte Messe „Jagen-Fischen-Offroad“ auf dem Programm. Was die Besucher der Jubiläumsausgabe erwartet.

Es ist eine Messe, die im Veranstaltungskalender der Alsfelder Hessenhalle einfach nicht fehlen darf: Die „Jagen-Fischen-Offroad“. Sie ist ein Anziehungspunkt für Jäger, Fischer und Outdoor-Freunde – und feiert in diesem Jahr ihre 20. Auflage. Seither hat sich die Messe zu einem wahrem Publikumsmagneten entwickelt. Kein Wunder, schließlich erwartet die Besucher auch Jahr für Jahr ein breites Angebot, das zur Jubiläumsausgabe sogar nochmal erweitert wurde.

Jägerinnen und Jäger erwartet nicht nur ein erweitertes Angebot an Jagdwaffen, Jagdausrüstung, Jagdbekleidung, Jagdkultur, Wildküche, Allradfahrzeugen und Quads, sondern in diesem Jahr sind auch Swarovski Optik und Kahles als Aussteller auf der Messe vertreten. Doch das ist noch längst nicht alles, denn der Veranstalter bietet an beiden Tagen auch noch ein Gewinnspiel mit hochwertigen Preisen an, an dem jeder Besucher teilnehmen kann.

Erwerbsberechtigte können unter anderem eine Jagdwaffe des Fabrikats Repetierbüchse Beretta BRX1 Synthetik Black Kurz/LL51cm von der Firma Waffen Feinhaus gewinnen. Darüber hinaus haben Nicht-Jäger auch die Möglichkeit sich eine Ausbildung zur Jägerin oder zum Jäger von der Jagdschule Knüllwald zu sichern. Ebenso gehören auch eine Hochsitzkanzel von der Firma Trompeter und eine Ansitzleiter mit Fach von der Firma Holzbau Geis zu den Gewinnen, die am Messe-Wochenende auf die Besucher warten. Verlost wird auch täglich Angelzubehör der Firma Fahrenkrog – vorbeischauen lohnt sich also definitiv.

Auch in diesem Jahr wird es auf der Jagdmesse viel zu entdecken geben. Foto: archiv

Ein buntes Rahmenprogramm ist ebenfalls fester Bestandteil der Messe. Dazu zählen unter anderem die Auftritte unterschiedlicher Bläsercorps, Vorstellungen von Jagdhunderassen und Greifvögeln oder aber interessante Vorträge zum Gewässerschutz in Hessen oder der Jagd in Finnland, um nur einige Beispiele zu nennen.

Als ideelle Träger unterstützten der Landesjagdverband Hessen und der Verband Hessischer Fischer das 20-jährige Jubiläum. Fachleute werden an den Messeständen für jegliche Fragen und Anliegen zur Verfügung stehen. Und weil das ganze Stöbern und Staunen auch hungrig machen kann, darf natürlich auch ein kulinarisches Angebot nicht fehlen, ebenso wie Bereiche, die zum Verweilen einladen.

Die Jagen-Fischen-Offroad hat sowohl am 11. als auch am 12. März von jeweils 9.30 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet auch weiterhin zehn Euro, inklusive Messekatalog. Kinder bis zwölf Jahre haben freien Eintritt. Ausreichend kostenfreie Parkplätze stehen selbstverständlich zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Jagen-Fischen-Offroad Messe 2023 gibt es unter der Rufnummer 06631/78429 oder unter info@hessenhalle-alsfeld.de und im Internet unter www.hessenhalle-alsfeld.de.

Das Programm im Überblick:

Samstag, den 11.03.2023

10.00 Uhr Bläsercorps Alsfeld
12.00 Uhr Kochen mit RS Wild
13.00 Uhr Vorstellung der Greifvögel, Einführung in die Beizjagd, Orden Deutscher Falkoniere Komturei Hessen
14.00 Uhr Vorstellung der Jagdhunderassen (Pfostenschau)
14.30 Uhr Bläsercorps Alsfeld
15.00 Uhr Vortrag Gewässerschutz in Hessen – Referent VHF Karl Schwebel
16.00 Uhr Vortrag die Ausbreitung der Zecken in Hessen – wenn der Jäger zum Gejagten wird – Referent Dr. Stickler Tierärztin und Epidemiologin
16.30 Uhr Verlosung auf der Aktionsbühne Halle 2

Sonntag, den 12.03.2023

10.00 Uhr Bläsercorps Lauterbach
11.00 Uhr Kochen mit RS Wild
12.00 Uhr Bläsercorps Gießen
12.00 Uhr Vortrag Jagd in Finnland – Referent Roland Klinkhammer – Active Hunting Finnland
13.00 Uhr Vorstellung der Greifvögel, Einführung in die Beizjagd, Orden Deutscher Falkoniere Komturei Hessen
14.00 Uhr Bläsercorps Hofgeismar
15.00 Uhr Vorstellung der Greifvögel, Einführung in die Beizjagd, Orden Deutscher Falkoniere Komturei Hessen
16.00 Uhr Bläsercorps Fritzlar-Homberg
16.30 Uhr Verlosung auf der Aktionsbühne Halle 2

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren