Ehrung für langjähriges EngagementFaszination der Märchen lebendig erhalten
Alsfeld (ol). 2008 begann Silvia Völker ihre Tätigkeit im Alsfelder Märchenhaus. Seitdem hat sie dort viele tausende Besucher durch die liebevoll eingerichteten Zimmer des schmucken Fachwerkhauses geführt. Nun wurde sie für ihr langjähriges Engagement geehrt.
Dabei war auch der Tag für die Ehrung durch Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule nicht willkürlich gewählt, sondern passte ebenfalls zum Thema. Denn jedes Jahr am 26. Februar ist der internationale „Erzähl-ein-Märchen-Tag“. Paule lobte das Engagement, mit dem Völker seit 15 Jahren im Märchenhaus aktiv ist. So aus der Pressemitteilung.
Sie und ihre Kolleginnen hätten das Märchenhaus zu einem wahren Erlebnis und einem „Ort märchenhafter Begegnung gemacht“. Er wünsche ihr auch weiterhin Freude dabei, „die Faszination der Märchen lebendig zu erhalten“.
Völker, die darüber hinaus auch in der Marktspielgruppe sowie seit 2013 als Stadtführerin tätig ist, zeigte sich sichtlich gerührt von dem überraschenden Besuch des Bürgermeisters und den lobenden Worten. Die Arbeit mache ihr Spaß und es sei eine große Freude, die vielen Besucher – ob Jung oder Alt – durch das Märchenhaus zu führen. Sie dankte auch ihren beiden Kolleginnen Gerda Westrupp und Ilse Heldmann, ohne deren Unterstützung das Märchenhaus nicht so gut funktionieren würde.
Diese Ehrung ist absolut verdient. Sie ist ein Aushängeschild für die Stadt und durch Ihre liebevolle, authentische Art faszieniert Sie viele Besucher von Jung bis Alt. Schön dass dies erkannt und gewürdigt wurde.