Viele Fotos von der ACC-FremdensitzungAlsfelder Narren drehen nach Corona wieder auf
ALSFELD (nah). Die fünfte Jahreszeit hat in Alsfeld an diesem Wochenende ihren Höhepunkt erreicht – und der Güterbahnhof war vollkommen in närrischer Hand des ACC. Nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder ein bunter Abend mit eindrucksvollen Kostümen und ausdrucksstarken Tänzen. Viele Fotos gibt es hier.
Zwei Jahre lang war wegen Corona eine Zwangspause angesagt, jetzt übernahmen Alsfelds Narren mit der großen Fremdensitzung endlich wieder das Ruder – anders als die Jahre zuvor, diesmal im alten Güterbahnhof statt in der Hessenhalle.
Dort erwartete das Publikum gleich zu Beginn der Sitzung eine Überraschung: Noch vor dem typischen Einmarsch der Narren durch den vollbesetzten Saal, sorgte eine Gruppe aus Aktiven für Aufsehen: Sie gaben einen kleinen Rückblick der letzten zwei – wohlgemerkt: für Narren sehr ruhige – Corona-Jahre. Umso stimmungsvoller ging es dann los mit dem Einmarsch, der den Start in einen durchaus stimmungsvollen, humorvollen und ausgelassenen Abend markierte.
Stellvertretend für die anwesenden Gastvereine stand das Kirtorfer Prinzenpaar auf der Bühne und überbrachte die Grußworte, bevor es anschließend auch direkt mit dem ersten Tanz los ging. Die ACC-Tanzgarde brachte im wahrsten Sinne des Wortes die Bühne zum Beben und wurden erst nach einer Zugabe wieder von der Bühne gelassen, ehe Björn Vaupel als der Ostfriese Henning Hansen in die Bütt trat. Ein Witz nach dem anderen gab er zum Besten, natürlich mit waschechtem ostfriesischen Dialekt.
Alle Fotos: nah
Kaum war die Bütt weg, stand auch schon die Purzelgarde bereit, schwebten tänzelnd über die Bühne und verzauberten das Publikum, bevor die „Wilde Hilde“, dem ein oder anderen besser bekannt als die „alte Schachtel aus der Röhn“, ihre Fleischwurst aß.
Orientalisch ging es in den nächsten Programmpunkt: Die Springmäuse gaben auf der Bühne so richtig Gas und sorgten für tosenden Applaus. Auch eine traditionelle musikalische Einlage der Harlekins durfte nicht fehlen, ohne die es wohl keine ACC-Fremdensitzung gewesen wäre. Im Publikum sorgte das schon einmal für ausgelassene Stimmung, die zum Mitsingen und Mitklatschen einlud.
Als dann noch Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule – oder besser: Käptn‘ Paule – mit dem Raumschiff angeflogen kam und allerhand humorvolle Geschichten aus Stadt und Politik mit sich brachte, war die Stimmung perfekt. Mit vielen weiteren Programmpunkten aus verschiedenen Sketchen, Tanz, den Konfettis, dem Männerballett und dem Showtanz-Team und vielem mehr, begleitete der ACC das Publikum auf den restlos ausverkauften Plätzen bis in die Nacht, ehe auf der närrischen After-Show-Party bis in die frühen Morgenstunden getanzt wurde.
Ein Chip 3€ für 0,33 Gläser. Finde ich sehr übertrieben.
Das ist halt der neue Normalpreis. Also jammer nicht rum.
Am besten noch in D-Mark umrechnen 😂😂😂
Bei den anderen Veranstaltungen hat 0,33 – 2€ gekostet ( 1 DM) 🤣🤣