Gesellschaft2

Leiter der FlüchtlingsnotunterkunftLothar Wiese und Hans Langecker sind die OL-Personen des Jahres

REGION (ol). Der Krieg gegen die Ukraine hat das Jahr 2022 geprägt – und das Thema Flucht und Vertreibung wieder präsenter werden lassen in Deutschland. Stellvertretend für alle Vogelsberger, die sich in dem Jahr für Geflüchtete engagiert haben, ernennt OL Lothar Wiese und Hans Langecker, die Chefs der Alsfelder Notunterkunft, zu den Personen des Jahres.

Das Jahresende ist die Zeit der Rückblicke. Seit 2020 nutzt Oberhessen-live die Gelegenheit, eine „Person des Jahres“ zu küren. Die Auszeichnung richtet sich an Menschen, die mit ihrem Handeln das Jahr besonders geprägt haben oder zentral an Ereignissen mitgewirkt haben, die symbolisch für die wichtigsten Ereignisse der vergangenen 12 Monate stehen. So wurde im vergangenen Jahr Dr. Erich Wranze-Bielefeld ausgezeichnet – als Leiter des Vogelsberger Impfzentrums stellvertretend für all die Menschen, die in der Region mitgeholfen haben, die Corona-Pandemie zu überwinden.

Dieses Jahr fällt nun die Wahl der OL-Redaktion auf Lothar Wiese und Hans Langecker, die Chefs der Alsfelder Notunterkunft für Geflüchtete. Die Begründung lautet wie folgt:

„Der Krieg gegen die Ukraine ist zweifelsohne das Ereignis, welches das Jahr 2022 so geprägt hat wie kein anderes. Das dadurch ausgelöste furchtbare Leid lässt Menschen fliehen und Sicherheit suchen, auch bei uns im Vogelsberg. Auch wenn sie dies nicht ehrenamtlich tun, so haben sich die beiden pensionierten Polizisten Lothar Wiese und Hans Langecker dennoch freiwillig gemeldet, um die Notunterkunft für Geflüchtete Menschen in Alsfeld zu leiten. Damit nehmen sie eine zentrale Rolle bei der für Kommunen durchaus herausfordernden Versorgung von Flüchtlingen ein, die nicht nur aus der Ukraine, sondern auch aus dem Rest der Welt kommen. OL ernennt die beiden daher ausdrücklich stellvertretend für alle Vogelsberger, die sich in diesem Jahr nicht immer unter leichten Bedingungen in der Flüchtlingshilfe engagiert haben, zu den Personen des Jahres 2022.“

Damit habe er nicht gerechnet, sagt Wiese am Telefon. Es gebe doch noch ganz andere Menschen, die sich wirklich ehrenamtlich für Geflohene eingesetzt hätten. Freuen tut er sich über die stellvertretende Auszeichnung natürlich trotzdem. Ein ausführliches Porträt über Wiese und seinen Kollegen Langecker lesen Sie hier.

Die Chefs der Notunterkunft

2 Gedanken zu “Lothar Wiese und Hans Langecker sind die OL-Personen des Jahres

    1. Die haben schon ne sehr gute Pension und verdienen sich jetzt noch ne Schippe dazu! Das war wie in 2015, erst haben die ehrenamtlichen zu unchristlichen Zeiten den Karren aus dem Dreck gezogen, und als es ruhiger wurde, kamen die Goldpensionäre!

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren