Eines unter 100 FamilienunternehmenSTI Group ist „Aus bester Familie“
VOGELSBERG (ol). 100 Familienunternehmen mit Tradition: Bereits zum zweiten Mal ist die STI Group als Pionier der Verpackungsindustrie im Kompendium „Aus bester Familie“ vertreten.
Die am 1. Dezember 2022 erschienene Publikation der Reihe „Deutsche Standards“ von Herausgeber Florian Langenscheidt stellt erfolgreiches deutsches Unternehmertum in den Fokus und will unternehmerische Exzellenz sichtbar machen, heißt es in der Pressemitteilung der STI Group.
„Schön verpackt ist halb verkauft“ – mit diesem Werbeslogan aus den 1930er Jahren beginnt die Vorstellung der STI Group im opulenten Bildband der Die Zeit Verlagsgruppe.
Das Potenzial von Verpackungen als Marketinginstrument hatte die Familie Stabernack damals bereits erkannt und baute das Unternehmen im Hinblick auf den Bedarf der wachsenden Konsumgüterindustrie sukzessive aus. Das Rezept für die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens: Mut und unternehmerisches Geschick.
Die am 1. Dezember .2022 erschienene Publikation „Aus bester Familie“ stellt erfolgreiches deutsches Unternehmertum in den Fokus und will unternehmerische Exzellenz sichtbar machen. Alle Fotos: STI Group
Die heutige STI Group produziert nachhaltige Verpackungen und POS-Displays an sieben Produktionsstandorten in Deutschland, Ungarn, Tschechien und Großbritannien und setzt rund 300 Millionen Euro um.
Die Entwicklung neuer umweltschonender Lösungen steht im Fokus: „Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Verpackungslandschaft gehen wir vorweg“, definiert CEO Jakob Rinninger den Anspruch der STI Group. Er führt das Familienunternehmen von Inhaberin Kristina Stabernack, der Urenkelin des Gründers Emil Gustav Stabernack.
„In unruhigen Zeiten ist es wichtiger denn je, auf die Leistungen deutscher Familienunternehmen aufmerksam zu machen“, so Professor Peter May, international führender Experte für Familienunternehmen und Mitherausgeber der Publikation. „Sie stehen für Kontinuität, Nachhaltigkeit, wirtschaftlichen Erfolg und soziale Verantwortung – und sind nicht zuletzt deshalb Stabilisatoren eines von Frieden, Freiheit und Wohlstand geprägten Europas.“
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren