Fahrplanwechsel ab dem 11. DezemberNeue Bus- und Bahnfahrpläne für den Vogelsberg
VOGELSBERG (ol). Ab dem 11. Dezember sind europaweit neue Bus- und Bahnfahrpläne gültig. Auch im VGO-Gebiet Vogelsberg treten an diesem Tag neue Fahrpläne in Kraft.
„Die neuen Fahrpläne stehen ab sofort auf der Internetseite der VGO als Download bereit“, erläutert Volker Hofmann, Geschäftsführer der VGO Verkehrsgesellschaft Oberhessen. Zusätzlich sind sie in Form eines gedruckten Fahrplanheftes, sortiert nach einzelnen Regionalbereichen, ab sofort erhältlich, heißt es in der Pressemitteilung der VGO. Sie können in den VGO-ServiceZentren Alsfeld und Friedberg sowie in der RMV-Mobilitätszentrale Gießen gegen eine geringe Gebühr erworben werden.
Weitere Bezugsstellen wie Bahnhöfe oder Bürgerbüros können bei der VGO online abgefragt werden. Darüber hinaus sind alle aktuellen Fahrpläne inclusive der durch Straßen- und Schienen-Baumaßnahmen bedingten Änderungen in der RMV-Verbindungsauskunft eingearbeitet, die ebenfalls auf der VGO-Internetseite integriert ist. So hat man stets die neusten Fahrpläne parat.
Die Änderungen im Vogelsbergkreis:
Wie bisher verkehren die Busse im Vogelsbergkreis auch im kommenden Jahr an den beiden Brückentagen nach Himmelfahrt und Fronleichnam nach dem Ferienplan. Zusätzlich gilt der der Ferienfahrplan in 2023 auch am Rosenmontag.
Bereich Alsfeld/Schwalmtal/Grebenau
- Der RMV schließt auf der Expressbuslinie X35 zum Fahrplanwechsel die bisher bestehende Taktlücke vormittags. Zukünftig sind damit direkte Fahrten von Alsfeld nach Marburg und zurück durchgängig im Stundentakt möglich.
- Im Zuge der Neuvergabe des Linienbündels „Alsfeld Süd“ kommt es auf den Linien VB-15 und VB-16 zu einem Betreiberwechsel. Ab Fahrplanwechsel wird hier das Verkehrsunternehmen Philippi im Auftrag der VGO die Verkehrsleistung erbringen.
Auf beiden Linien wird das Fahrtenangebot mit Bussen ausgeweitet, so dass auch in den Ferien zukünftig mehr Busse statt ALT (Anruf-Linien-Taxi) im Einsatz sind. - Beim Rufbus, welcher im Bediengebiet der VB-16 samstags und sonntags sowie an Feiertagen ohne Fahrplanbindung verkehrt, wurde der Bedienzeitraum ausgeweitet. Ab dem 11. Dezember sind dann Fahrten bereits ab 6 Uhr möglich.
- Da die Baumaßnahme zwischen Ober-Sorg und Unter-Sorg nach derzeitigem Stand erst Ende März beendet wird, gilt auf der Linie VB-16 weiterhin ein Baustellenfahrplan, welcher die notwendige Änderung der Haltestellenreihenfolge berücksichtigt.
- In Grebenau wird die neue Haltestelle „Bremenweg“ in die Fahrpläne der Expressbuslinie X33 und der ALT-Linie VB-38 aufgenommen.
Bereich Grebenhain / Freiensteinau
- Auf den Linien VB-48, VB-50, VB-56 und R-391 kommt es zu einem Betreiberwechsel bei den Fahrten im Bedarfsverkehr. Taxi Schmidt aus Alsfeld übernimmt zum Fahrplanwechsel von Taxi Höfer die Durchführung der ALT-Fahrten auf den vorgenannten Linien.
- Um die Vorgaben des aktuellen Nahverkehrsplanes bezüglich der Bedienhäufigkeit sowie der Bedienzeiten zu erfüllen, werden bei der Linie VB-48, VB-50 und R-391 zusätzliche Fahrten ergänzt. Am Wochenende werden auf den drei Linien insgesamt 26 zusätzliche Fahrtmöglichkeiten angeboten.
Bereich Schotten/Ulrichstein
- Beim ALT der Linie VB-60 wurden bei den morgendlichen Fahrten in Breungeshain die Halte „Waldsiedlung“ „Jugendherberge“ und „Hoherodskopf“ ergänzt. Damit sind diese Ziele im ÖPNV wochentags besser erreichbar.
- Entsprechend der Vorgaben des Nahverkehrsplanes bezüglich der Bedienhäufigkeit sowie der Bedienzeiten, wurden bei der Linie VB-61 wochentags insgesamt sechs ALT-Fahrten sowie samstags und sonntags je ein ALT-Fahrtenpaar ergänzt.
Bereich Homberg/Mücke
- Taxi Schmidt übernimmt zum Fahrplanwechsel die Durchführung der ALT-Fahrten der Linien VB-71 und VB-81 von Ohmtal-Taxi.
- Im ALT der VB-71 wird die bisher bestehende Angebotslücke vormittags durch eine zusätzliche Fahrtmöglichkeit von Homberg über Nieder-Gemünden nach Rülfenrod geschlossen.
- Auf der Linie VB-78 wird die morgendliche Fahrt von Ober-Ohmen über den Bahnhof in Nieder-Ohmen zur Gesamtschule Mücke um vier Minuten vorgezogen. Dadurch wird in Nieder-Ohmen der Umstieg auf die Vogelsbergbahn in Richtung Alsfeld sicherer.
- Die Linie MR-80 Homberg – Marburg verkehrt ab dem Fahrplanwechsel zusätzlich über Moischt und Cappel.
RB45 Vogelsbergbahn Gießen – Fulda
Es kommt zur Vereinheitlichungen im Taktverkehr. Bei den Fahrten von Gießen nach Mücke wird der Ort Lehnheim bei den Fahrten um 13.20, 14.20 Uhr und 15.20 Uhr wegen betrieblicher Gründe nicht mehr bedient.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren