Sport0

Neue Mannschaft setzt sich gegen die Kirchheimer Mannschaft durchErfolgreiche Heimpremiere der neuen Basketball-U12

ALSFELD (ol). Der neu gegründeten U12 des Alsfelder Turnvereins gelang ein erfolgreicher Einstieg in den Basketballsport. Bei dem abwechslungsreichen Spiel gegen die Kirchheimer Mannschaft konnten sich die Spieler deutlich durchsetzen.

Nachdem der Gegner letzte Woche kurzfristig abgesagt hatte, stand am vergangenen Sonntag das erste Heimspiel der neu gegründeten U12 auf dem Programm. Schon beim Aufwärmen habe man die deutlich körperliche Überlegenheit der älteren Alsfelder Jungs gesehen. Und so verlief laut einer Pressemitteilung des TVA Alsfeld auch das Spiel.

Der TVA verteidigte zunächst gut, zwang Kirchhain zu schlechten Würfen und sicherte sich fast alle Rebounds. Alleine die Trefferquote in den ersten drei Abschnitten habe mehr als zu wünschen übrig gelassen. Trotz zahlreicher offensiver Rebounds und den daraus resultierenden zweiten, dritten, vierten oder gar mehr Wurfchancen brachte es das Team nach zwölf Minuten auf gerade mal fünfzehn Zähler.

Zwar lief es in der Folge unter dem gegnerischen Korb besser, doch dafür ließ man die Verteidigung etwas schleifen. Kirchhain gelangen dadurch einige einfache Körbe, ohne allerdings die Alsfelder Führung ernsthaft in Gefahr zu bringen. Dazu sei das Team von Coach Koch auch technisch und spielerisch zu überlegen gewesen. Zur Pause führte der TVA mit 35:9.

Foto: TVA

Einem kleinen Durchhänger im siebten Abschnitt, der mit 8:9 verloren ging, folgten wieder hoch konzentrierte Spielphasen, in denen man in der Verteidigung fast nichts mehr zuließ. Bereits im Spielaufbau wurden die Gäste unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen. Zur Freude des Trainers gab es in den letzten Abschnitten noch einige gelungene Angriffsspielzüge.

Am Ende gewann Alsfeld deutlich mit 78:29. Alle Spieler erhielten jeweils zwanzig Minuten Einsatzzeit. Zum Einsatz kamen: Julius Fietzke, Joshua Akhibi, Paul Flynn, Justin Geißler, Jona Fischer, Leonhard Stoll, Leonhard Müller, Felix Jahnel, Lukas Schepp und Marvin Koch.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren