HR dreht an zwei Medzentrum-StandortenTagesthemen berichten über aus Kirtorf und Allendorf/Lumda
KIRTORF (ol). In Kirtorf entsteht ein ein Ärzte- und Gesundheitszentrum im Bereich der Kirtorfer Höfe. In der vergangenen Woche gab es rund um die Baustelle Dreharbeiten, denn die ARD berichtet im Rahmen des Tagesthemen über das und ein weiteres Projekt.
Die ARD-Sendung Tagesthemen wird voraussichtlich in der nächsten Woche über Medzentrum Ärzte- und Gesundheitszentren als tragende Säule von kommunalen Infrastrukturprojekten berichten. Dazu fanden in dieser Woche Dreharbeiten des TV-Teams des Hessischen Rundfunks in Kirtorf und in Allendorf/Lumda statt. So aus der Pressemitteilung.
Das Team war in Kirtorf und hat mit dem Hausarzt und zukünftiger Mieter Michael Buff, Karsten Jost von der Projektgesellschaft Kirtorfer Höfe und Bürgermeister Andreas Fey gesprochen. Im Medzentrum Lumdatal in Allendorf fanden Dreharbeiten bei KORPEO – medizinische Fitness und Aufbautraining mit Geschäftsführer Sebastian Mehl statt, sowie mit Erik Truckenmüller von Physiofit.
Alexander Bechtler, Sprecher des Medzentrum -Netzwerks, erläuterte dem TV-Team die Hintergründe und das Konzept der Medzentrum Ärzte- und Gesundheitszentren. Das Medzentrum Kirtorfer Höfe ist integraler Bestandteil des Dorferneuerungsprogramm in der Kernstadt Kirtorf, das vom Land Hessen als Pilotprojekt „Strategischer Sanierungsbereich“ anerkannt und gefördert wurde.
Die IWG-Gruppe hat dort ein modernes Gesundheitszentrum errichtet, das im kommenden Jahr in Betrieb gehen wird. Das Medzentrum Ärzte- und Gesundheitszentrum bietet auf einer Fläche von 2.700 Quadratmetern ärztliche und zahnärztliche Versorgung, Intensivpflege und Physiotherapie. Mit einer Frauenärztin und einem HNO-Arzt kommen zwei neue Fachgruppen nach Kirtorf. Die örtliche Hausarztpraxis bekommt durch ihre Verlegung in den Neubau zukunftsfähige Räume.
Es sollte hier wirklich mal mehr Wert auf Korrekturlesen gelegt werden…