Hessische JugendmeisterschaftFaszination Lichtschießen 2022
VOGELSBERG (ol). Für die jüngsten Schützen de Bezirksschützenjugend Vogelsberg stand die Reise nach Frankfurt Schwanheim zur hessischen Jugendmeisterschaft im Lichtschießen auf dem Plan. Mit Erfolg kehrten sie zurück.
Bei der hessischen Jugendmeisterschaft wurden allerdings nicht nur 20 Schuss mit dem Lichtgewehr abgegeben, sondern gab es auch noch vier weitere Stationen die es zu bewältigen galt. Einmal musste die Schnelligkeit bei einem 30 m Sprint bewiesen werden, im Bereich Koordination war Seilspringen gefragt. An einer anderen Station wurde die Geschicklichkeit beim Dosenwerfen getestet und zu guter Letzt wurde die Konzentration bei einem Merkspiel überprüft.
Auch die Stationen wurden natürlich mit in die Wertung einbezogen, für den oder die Beste gab es 100 Punkt, der zweite Platz bekam 95, der dritte Platz 90 Punkte und so weiter. Die Punkte der beiden Stationen, an denen am besten abgeschnitten wurde, wurden dann mit in die Wertung eingerechnet, berichtet der Bezirksschützenjugend Vogelsberg in seiner Pressemeldung.
Hierbei kam die jüngste aller Teilnehmer des gesamten Wettkampfes aus dem Vogelsberg, vom Schützenverein Crainfeld. Maja Böhle schoss 124 Ringe und kam auf ein Gesamtergebnis von 303 Punkten, was den dritten Platz bei den Weiblichen unter achtjährigen bedeutete. Eine Altersklasse weiter oben, bei den Weiblichen unter 9-jährigen, behauptete sich Theresa Günther (SV Crainfeld). Sie kam auf sehr gute 169 Ringe, ein Gesamtergebnis von 369 Punkten und sicherte sich so den ersten Platz.
Maja Böhle – Crainfeld. Alle Fotos: Bezirksschützenjugend Vogelsberg
Bei den männlichen unter zehnjährigen kamen gleich alle vier Teilnehmer aus Vogelsberger Vereinen. Hier behauptete sich Lennard Jäger (SV Crainfeld) mit 364 Punkten und einem Ergebnis von 164 Ringen, beim Lichtgewehr schießen. Das bedeutete für ihn den ersten Platz.
Auf den zweiten Platz kam Marius Schmidt (SV Breitenbach am Herzberg) mit 145 Ringen und einem Gesamtergebnis von 345 Punkten. Nur ganz knapp dahinter setzte sich Jannik Hoffmann (SV Crainfeld) mit 343 Punkten und einem guten Ergebnis beim Lichtschießen von 159 Ringen. Ein paar Punkten weniger, mit 335 Ringen Punkten und einem Ergebnis von 145 Ringen, landete Joshua Kauck (SV Crainfeld) auf dem vierten Platz.
Bei den ältesten Teilnehmern, in der männlichen Klasse der unter 12-jährigen, kämpften zwei Vogelsberger Schützen. Nico Nuhn (SV Gehau) war einer der beiden und schoss starke 178 Ringe und kam auf eine Gesamtpunktzahl von 378 Ringen. Fabian Eifert (SV Breitenbach am Herzberg) brachte es auf 152 Ringe und ein Gesamtergebnis von 337 Punkten, was für ihn den vierten Platz bedeutete.
Die einzigen beiden Starter mit der Lichtpistole kamen vom Schützenverein Breitenbach am Herzberg. Hier schoss sich Malte Stutz mit starken 178 Ringen und einem Gesamtergebnis von 378 Punkten auf den zweiten Platz.
Till Kleinert setzte noch ein Paar Ringe oben drauf, schoss sagenhafte 185 Ringe und schaffte es auch in den anderen beiden Stationen auf die volle Punktzahl. Das bedeutete für ihn nicht nur eine Gesamtpunktzahl von 385 Punkten und den ersten Platz in seiner Altersklasse, sondern er hatte auch noch die höchste Punktzahl des ganzen Tages erreicht.
Platzierungen
Lichtgewehr weiblich U8
3. Platz Maja Böhle SV Crainfeld 303 Punkte 124 Ringe
Lichtgewehr weiblich U9
1. Platz Theresa Günther SV Crainfeld 369 Punkte 169 Ringe
Theresa Günther – Crainfeld
Lichtgewehr Männlich U10
1. Platz Lennard Jäger SV Crainfeld 364 Punkte 164 Ringe
2. Platz Marius Schmidt SV Breitenbach a.H. 345 Punkte 145 Ringe
3. Platz Jannik Hoffmann SV Crainfeld 343 Punkte 159 Ringe
4. Platz Joshua Kauck SV Crainfeld 335 Punkte 145 Ringe
Lennard Jäger, Jannik Hoffmann, Joshua Kauck – Crainfeld und Marius Schmidt Breitenbach-am Herzberg
Lichtgewehr Männlich U12
2. Platz Nico Nuhn SV Gehau 378 Punkte 178 Ringe
4. Platz Fabian Eifert SV Breitenbach a.H. 337 Punkte 152 Ringe
Nico Nuhn – Gehau
Lichtpistole männlich U11
1. Platz Till Kleinert SV Breitenach a.H. 385 Punkte 185 Ringe
2. Platz Malte Stutz SV Breitenbach a.H. 378 Punkte 178 Ringe
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren