Gesellschaft0

Fünf Einsätze beim Traktor PullingSanitätsdienst von den Malteser Herbstein in Schlechtenwegen

HERBSTEIN (ol). Der Sanitätsdienst der Malteser Herbstein hatte kürzlich gut zu tun, denn sie unterstützten das Traktor Pulling in Schlechtenwegen, wo mehrfach ihre Hilfe benötigt wurde.

Kürzlich fand das Traktor Pulling in Schlechtenwegen statt, wo der Sanitätsdienst der Malteser Herbstein unterstützte, wie dieser in einer Pressemeldung berichtet. Gleich fünf Mal wurde ihre Hilfe benötigt.

So gab es Kreislaufprobleme, eine kurzzeitig bewusstlose Person und ein Sturz aus einem Lkw zu verzeichnen. Der Sanitätsdienst führte die Erstversorgung durch und benötigte keine Verstärkung durch einen Rettungsdienst, heißt es. Auch die bewusstlose Person war nach kurzer Zeit wieder wach und hatte einen Rettungswagen abgelehnt, trotz einer Empfehlung seitens des Sanitätsdienstes, wie dieser schreibt.

Nachdem die Vitalwerte wieder im Normbereich waren, ging es der Person mit Kreislauf problemen wieder besser und konnte das Event weiter genießen. Der Sturz aus dem Lkw endete mit ein paar blauen Flecken und Dreck auf der Kleidung, heißt es weiter. Der Sanitätsdienst habe einen Body-Check gemacht, also alle Gelenke durchbewegt, und eine Vitalzeichen Kontrolle durchgeführt. Auch diese Person wollte das Event weiter miterleben und lehnte einen Rettungswagen zur weiteren Abklärung ab.

Der darauffolgende Sonntag, so heißt es, verlief dann anders als erwartet. Das Pulling wurde aufgrund der schlechten Wettkampfbedingungen abgesagt. In der Nacht zuvor habe es so viel geregnet gehabt, dass die Strecke und das ganze Gelände sehr matschig waren.

Viele mussten heraus gezogen werden, da die Fahrzeuge sich festgefahren haben, auch der Bus des Sanitätsdienstes war hiervon betroffen. Daher bedankt sich der Sanitätsdienst Malteser Herbstein abschließend in seiner Pressemeldung bei der Feuerwehr Schlechtenwegen, die die Reifen aller Fahrzeuge vom Matsch befreit haben und die Straße im Dorf sauber gehalten haben.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren