DKR Homberg OhmNeues Einsatzfahrzeug für Homberger Helfer
HOMBERG OHM (ol). Große Freude beim DRK Homberg Ohm: Der Bereitschaftsdienst hat ein neues Einsatzfahrzeug, das künftig bei der Betreuung von Menschen zum Einsatz kommen soll.
In der Pressemitteilung heißt es, am vergangenen Mittwoch wurde ein neues Einsatzfahrzeug im DRK Homberg vorgestellt. Es handelt sich hierbei um einen sogenannten Betreuungskombi (Mercedes Vito), dieser hat allerhand Material zum Betreuen von Menschen, zum Errichten von Unterkünften und zur Verpflegung geladen.
Als Bindeglied der Versorgungsgruppe fährt das Fahrzeug mit zu Einsätzen des Katastrophenschutzes im Altkreis Alsfeld, nämlich im ersten Betreuungszug des Vogelsbergs, der erst vor wenigen Wochen im Einsatz in Dillenburg war. In Zukunft werde das Fahrzeug für solche Anlässe durch Homberger Kräfte besetzt werden, jedoch auch für Einsätze anderer Art, so wie bisher.
Demnach ist dem Ortsverein Homberg nun eine weitere Fachdienstgruppe angeeignet. Diesen Schritt, so betont Jan Decher, konnte das DRK nur aufgrund der fleißigen und motivierten Helfer gehen. Alleine in diesem Jahr verzeichnete der Ortsverein Zuwachs von sechs aktiven Helfern, weiter schlossen drei Helfer den Lehrgang des Gruppenführers sowie zwei den des Sanitäters ab.
Diese Entwicklung erfreue den Vorsitzenden Andreas Fischer besonders, der die Moderation des Bereitschaftsabend übernahm. Timo Schneider, Fachdienstleiter der Betreuung, stellte das neue Einsatzfahrzeug vor und wies darauf ein. In Summe waren es 18 Helfer, die am Übungsabend teilnahmen.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren