Unangekündigte Großübung des DRK Ortsverein Homberg OhmSchnell-Einsatz-Gruppe Behandlung in Aktion
HOMBERG OHM (ol). Kommt es zu einem Unfall mit Verletzten, dann muss sie schnell einsatzfähig sein und spontan auf die Gegebenheiten vor Ort reagieren können, die Schnell-Einsatz-Gruppe Behandlung des DRK Homberg und Mücke. Genau das wurde bei einer Großübung mit unterschiedlichen Szenarien geübt.
Anfang Juli alarmierte die Leitstelle Vogelsberg die sogenannte Schnell-Einsatz-Gruppe Behandlung. Diese besteht aus einem Krankentransportwagen des Ortsverein Homberg und einem Gerätewagen Sanität des Ortsverein Mücke. So gingen die Melder der Einsatzkräfte von Homberg während des alle zwei Wochen stattfindenden Bereitschaftsabend zur Großübung. So aus der Pressemitteilung.
Mit vier Einsatzkräften unter Kommando von Jan Decher rückte der Ortsverein Homberg aus und sammelte sich zusammen mit dem Ortsverein Mücke am Bereitstellungsplatz am Festplatz Nieder-Ohmen. Von dort aus rückten die Kräfte gemeinsam zum Übungsort aus, bei dem eine Lage mit mehreren schwerverletzten Kraftfahrern vorgefunden wurde.
Zugführer Marius Zimmer ließ Trupps bilden und so konnten vier Schwerverletzte versorgt, sowie Achsengerecht immobilisiert werden. Weiterhin wurden drei Betroffene betreut. Der Insasse eines Autos wurde durch die Feuerwehr Nieder-Ohmen mithilfe von schwerem technischem Gerät aus dem Fahrzeug gerettet.
Die Einsatzkräfte des DRK konnten ebenfalls die Rettung aus einem Fahrzeug trainieren. Die Übung war ein voller Erfolg und bereits die zweite innerhalb einer Woche für das DRK Homberg.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren