Brandschutzerziehung in der Kindertagesstätte "Sandhasen Maar"Schulanfänger zu „Löschmeistern“ befördert
MAAR (ol). Erstmals seit der Corona-Pandemie konnte das Brandschutzteam des Löschzuges Lauterbach-Ost, Gruppe Maar wieder in der Brandschutzerziehung aktiv werden: Bei einem Besuch im Feuerwehrgerätehaus lernten die Schulanfänger der Kindertagesstätte „Sandhasen Maar“ wie man sich in einem Brandfall verhält und einen Notruf absetzt. Auch die Fahrzeuge durften sie sich einmal aus der Nähe anschauen.
Für dreizehn Kinder der Kindertagesstätte „Sandhasen Maar“ stand in dieser Woche die Brandschutzerziehung auf dem Tagesplan, heißt es in einer Pressemitteilung der Brandschützer. Für die zukünftigen Schulanfänger führte das Brandschutzteam mit Lukas Wirth, Frank Rausch und Andreas Wahl im Feuerwehrgerätehaus in Maar eine Veranstaltung durch.
Um Panikreaktionen zu vermeiden, erläuterte Andreas Wahl den Kindern, wie sie sich in einem Brandfall zu verhalten haben. Des Weiteren sollte jeder in der Lage sein die Feuerwehr zu alarmieren. „Das richtige Absetzen eines Notrufes ist wesentlicher Bestandteil der Brandschutzerziehung. Hierbei wird getestet, ob die Kinder auch die Notrufnummer und ihre eigene Adresse kennen“, erklärt Lukas Wirth.
Wie man sich im Haus an Fenstern bemerkbar mache, erklärte Frank Rausch mittels Rauchhaus. Anhand dieses Hauses könne man den Kindern noch besser vermitteln was im Ernstfall zu tun ist. Um den Kindern die Angst vor Atemschutzgeräteträgern zu nehmen, konnten die Kinder gespannt beobachten, wie sich der Feuerwehrmann, Lukas Wirth, Schritt für Schritt ein Atemschutzgerät anzog. Hierbei erkannten die Vorschulkinder, dass hinter der Maske, trotz ungewöhnlicher Atemgeräusche, immer noch der gleiche Feuerwehrmann steckte.
Anschließend zeigten die Feuerwehrmänner den begeisterten Kindern noch ihre Fahrzeuge und deren Geräte – und außerdem gab es noch eine mündliche Einladung in die Bambini-Feuerwehr. Am Ende erhielten alle Kinder eine Urkunde, mit der sie zu „Löschmeistern“ ernannt wurden.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren