Verkehr0

Offizieller Startschuss ist erfolgtErneuerung der K 87 in der Ortsdurchfahrt von Stockhausen hat begonnen

HERBSTEIN (ol). Die erste Arbeiten zur Erneuerung der K 87 in der Ortsdurchfahrt Stockhausen sowie der anschließenden freien Strecke bis zur Einmündung der K 86 haben bereits begonnen. Am 20. April gaben Hessen Mobil, das Straßen- und Verkehrsmanagement des Landes Hessen, der Vogelsbergkreis und die Stadt Herbstein den offiziellen Startschuss für das Projekt.

„Die K87 am Weinberg bis zum Abzweig zum Schloss Eisenbach ist vom Verkehr schwer gezeichnet. Laut einer Verkehrszählung sind es täglich knapp 1.000 Fahrzeuge, die die K87 befahren. Mit der auf verschiedenen Schultern verteilten Investition von 728.000 Euro setzen wir Netzrissen, Ausbrüchen, Verdrückungen sowie Flickstellen ein Ende, und sorgen so für sicheren Straßenverkehr auf der K87“, sagt Jens Mischak, Erster Kreisbeigeordneter, im Rahmen des symbolischen Spatenstichs in Stockhausen.

Nun werden Fahrbahn und Entwässerungseinrichtungen auf einer Länge von insgesamt etwa zwei Kilometern erneuert, heißt es in der Pressemitteilung von Hessen Mobil. Im Bereich der freien Strecke wird hierfür der vorhandene Fahrbahnbelag im Hocheinbau durch ein neues Asphaltpaket bestehend aus Asphalttrag- und Asphaltdeckschicht verstärkt.

Durchgehend werden die Bankette der Fahrbahn mit Rasengittersteinen befestigt, sodass diese bei Bedarf befahren werden können. Innerhalb der Ortsdurchfahrt wird der vorhandene Fahrbahnbelag aufgenommen und ebenfalls durch ein neues Asphaltpaket ersetzt. Darüber hinaus stehen seitens der Stadt Herbstein noch Arbeiten an den Versorgungsleitungen an.

Für die Dauer der Baumaßnahme ist eine Vollsperrung des Streckenabschnittes unumgänglich. Hierzu wurde eine Umleitung eingerichtet und ausgeschildert. Diese erfolgt ab Stockhausen auf der L 3139 über Rixfeld und dort weiter auf der B 275 und der K 84 nach Rudlos. Die Gegenrichtung erfolgt entsprechend.

Grafik: Hessen Mobil

Sofern die Arbeiten planmäßig verlaufen ist der Abschluss der Maßnahme bis zum Beginn der hessischen Sommerferien geplant. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 728.000 Euro, von denen die Stadt Herbstein anteilig 128.000,00 Euro übernimmt. Der Vogelsbergkreis wird mit einer Förderung von 426.000 Euro durch das Land Hessen unterstützt. Hessen Mobil und der Vogelsbergkreis bitten die Verkehrsteilnehmenden um besondere Beachtung der geänderten Verkehrsführung.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren