Nach erfolgreicher Prüfung und EinarbeitungKatharina Bönsel ist neue Standesbeamtin in Herbstein
HERBSTEIN (ol). Die 24-jährige Verwaltungsangestellte Katharina Bönsel wurde kürzlich offiziell zur Standesbeamtin der Stadt Herbstein ernannt. Bönsel darf nun neben Eheschließungen und Lebenspartnerschaften zum Beispiel auch Geburten beurkunden.
Mit Wirkung vom 12. April 2022 wurde die städtische Bedienstete Katharina Bönsel durch Beschluss des Magistrates offiziell zur Standesbeamtin der Stadt Herbstein ernannt. Bürgermeister Bernhard Ziegler händigte Ihr jüngst im Beisein des Ersten Stadtrates Peter Schwan die Ernennungsurkunde aus, gratulierte zu dieser Qualifizierung und überreichte ein Blumenpräsent.
Im Oktober 2021 absolvierte Bönsel auf der Standesamtsakademie in Bad Salzschlirf das Grundseminar im Deutschen Personenstandsrecht und legte dazu die Prüfung ab, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt Herbstein. Daraufhin folgte ordnungsgemäß die praktische Einarbeitung im Standesamtswesen, um die Formalien zur Ernennung zu erfüllen.
Die 24–jährige Verwaltungsangestellte ist seit ihrer Ausbildung ab 2016 bei der Stadtverwaltung Herbstein beschäftigt und seit September 2021 im Bürgerbüro für die Bereiche Einwohnermelde-, Friedhofswesen, Pass- und Ausweiswesen tätig.
Neben Bürgermeister Ziegler sowie den städtischen Bediensteten Ulrike Stock, Jutta Müller, Nicole Pokoj ist Katharina Bönsel nun die fünfte Standesbeamtin der Stadt Herbstein und für die Beurkundung von Geburten, Sterbefällen, Eheschließungen und Lebenspartnerschaften zuständig. Weiterhin zählen Änderungen von Familiennamen sowie Pflege der Personenstandsregister zu den Tätigkeitsbereichen von Standesbeamten.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren