Ab dem 19. April - Umleitungstrecken sind ausgeschildertL3146 in der Ortsdurchfahrt Rülfenrod ab Ostern vollgesperrt
GEMÜNDEN (ol). Am Freitag wurde mit einem symbolischen ersten Spatenstich durch Vertreter von Hessen Mobil und der Gemeinde Gemünden gemeinsam das Startsignal für den Ausbau der L3146 in der Ortsdurchfahrt Rülfenrod gegeben. Unmittelbar nach Ostern werden die Arbeiten beginnen und die Straße gesperrt.
In einer Pressemitteilung gibt die Verkehrsbehörde Hessen Mobil an, dass innerhalb der Ortsdurchfahrt Rülfenrod die vorhandene Fahrbahn auf einer Länge von insgesamt etwa 300 Meter erneuert werden muss. Sowohl die Fahrbahn als auch die Gehwege an der L3146 seien in einem allgemein schlechten Zustand. Zahlreiche Schäden in Form von Netz- und Querrissen sowie Verdrückungen und Ausbrüche machen eine Erneuerung dringend erforderlich.
Dabei werde auf dem Streckenabschnitt der gesamte Fahrbahnaufbau aufgenommen und den heutigen Verkehrsverhältnissen entsprechend, ausgebaut. Zudem setze die Gemeinde Gemünden ein umfangreiches Maßnahmenpaket in der Ortsdurchfahrt Rülfenrod um. Dieses beinhalte die Erneuerung von Kanal und Wasserleitung einschließlich der jeweiligen Hausanschlüsse sowie den Ausbau der vorhandenen Gehweganlagen.
Zur Durchführung der Arbeiten ist eine Vollsperrung unerlässlich. Hierzu wird ab dem 19. April 2022 eine Umleitung eingerichtet und ausgeschildert. Dementsprechend werden Verkehrsteilnehmende über die Ortsteile Elpenrod, Ermenrod, Ehringshausen und Schellnhausen umgeleitet. Die Umleitung der Gegenrichtung erfolgt analog.
Foto: Hessen Mobil
Sofern eine planmäßige Durchführung der Arbeiten erfolgen könne, werde die Maßnahme aller Voraussicht nach im November 2022 abgeschlossen, heißt es weiter. Davon werden für die Erneuerung der Gehwege, Kanal und Wasserleitung circa 790.000 Euro von der Gemeinde getragen. Das Land Hessen investiere insgesamt circa 360.000 Euro in die Erhaltung des Landesstraßennetzes.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren