Goetel: Glasfaser bis zum VerteilerkastenSchnelleres Internet für Nieder-Moos
FREIENSTEINAU (ol). Die ersten Bürger in Nieder-Moos werden aktuell an das Glasfasernetz der Firma goetel geschaltet. Nieder-Moos ist der erste Ort in der Gemeinde Freiensteinau, der mit Glasfaser bis zum Verteilerkasten versorgt wird.
Nur vom Verteilerkasten bis zum Haus läuft das Internet vorerst noch über Kupferkabel. Goetel arbeite weiterhin an der schnellen Umsetzung dieser Lösung für die restlichen Ortsteile von Freiensteinau.
Anschließend soll die Gemeinde auch mit Glasfaser bis in jedes Haus versorgt werden, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens. Die Firma Goetel arbeite daran, den Bürgerinnen und Bürgern von Nieder-Moos schon bald den nächsten Schritt in eine investitions- und zukunftssichere Technologie zu ermöglichen. Dann würde man in Nieder-Moos über Glasfaserleitungen bis in jedes Haus das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu einem Gigabit/s nutzen können.
Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, habe Goetel der Gemeinde Freiensteinau die Option angeboten, schon jetzt mit schnelleren Internetdatenraten zu surfen. Mit einem VDSL-Anschluss werde die Wartezeit bis zur Aktivschaltung der Glasfaser bis ins Haus überbrückt.
Überall anfangen und nix fertigstellen. Infos an die Endkunden, wenn überhaupt, sind spärlich. Kochen viel Brei haben aber keine Löffel zum Essen. (Bezogen auf angefangene Projekte im Vogelsberg)
Leider gibt es keine Alternative.