„Lecker Gedöns ...un alle ham uff!“ am 31. Oktober von 11 Uhr bis 18 UhrAlsfelder Verkehrsverein lädt zum verkaufsoffenem Sonntag
ALSFELD (ol). Alsfeld ist bekannt für seine Märkte und Feste rund um die verkaufsoffenen Sonntage, doch pandemiebedingt mussten die in den letzten beiden Jahren ausfallen. Kurzfristig hat der Alsfelder Verkehrsverein jetzt doch noch einen Markt und verkaufsoffenen Sonntag auf die Beine gestellt – mit und gleichzeitig unter dem Motto „Lecker Gedöns …un alle ham uff!“.
Das teilt der Verkehrsverein in einer Pressemitteilung mit. Darin heißt es außerdem, dass sich der Verkehrsverein Alsfeld freue, dass es dieses Jahr doch noch einen verkaufsoffenen Sonntag gibt – und zwar am 31. Oktober. Zusammen mit der Stadt Alsfeld findet dieser mit und unter dem Motto „Lecker Gedöns …un alle ham uff!“ statt. Die teilnehmenden Geschäfte haben von 12 Uhr bis 18 Uhr geöffnet und auf dem Marktplatz findet ab 11 Uhr ein buntes Markttreiben für Groß und Klein statt.
Es gebe vielerlei kulinarische Angebote in den Verkaufsständen sowie Livemusik von „Blech to go“, die auf jeden gestellten Musikwunsch „blasmusikalisch“ eine Antwort haben. Am Nachmittag spielen „Schwenk&Litzka“ Rockballaden von hüben und drüben zum Zuhören und Mitsingen.
Für die musikalische Unterhaltung sorgen „Blech to go“ und „Schwenk&Litzka“.
Auch der Verkehrsverein habe einen eigenen Stand, an dem man – bei Vorlage des Impfnachweises – das Bonusheft „AlsDankeschön“ mit 50 Dankeschön-Angeboten in einem Gesamtwert von 2.500 Euro erhält. Übrigens: Die Angebote besitzen ihre Gültigkeit noch bis zum 30. Juni 2022. Ebenfalls können an diesem Stand ganz exklusiv die druckfrischen T-Shirts „Hut ab!“ mit dem Jubiläumslogo zur 800 Jahrfeier käuflich erworben werden.
Gemeinsam mit der Stadt Alsfeld wünscht der Verkehrsverein allen Besuchern ein entspanntes Einkaufen, natürlich unter Berücksichtigung der gültigen Corona-Regelungen.
Verstehe nicht, was mit den Alsfeldern los ist. Anstatt sich zu freuen, dass es nach so langer Zeit endlich wieder einen Markt mit verkaufsoffenem Sonntag in der Stadt gibt, wird gemeckert.
Freut euch doch über ein Stück Normalität die zurück ist. Gutscheinheft hin oder her. Wer keine Lust hat, bleibt einfach zu Hause! Allen Anderen wünsche ich viel Spass!
Sich an einem orthographischen Lapsus “ abzuarbeiten “ und ansonsten keinerlei profunden Inhalt im Kommentar zu liefern……
nun, ……….. tja, …….. würde gelinde sagen : Am Thema vorbei !
Ein orthographischer Flüchtigkeitsfehler, ein ! Buchstabe wurde im Text nicht richtig verwendet ! …..
Wow…….. das ist wahrlich eines Kommentars würdig, der ansonsten keinen Inhalt hat ;-) !
Apropos :
Bonobos sind äußerst freundliche, friedliche und höchst intelligente Primaten……
Nicht jeder Mensch verfügt über diese Attribute …. ;-)
…ist die Welt. Schön zuhause sitzen und bei Amazon und Co bestellen was die Kreditkarte hergibt und meckern das in der Alsfelder Innenstadt nix los ist. Ich kaufe auch nicht alles in Alsfeld( weil man halt auch nicht alles bekommt) Hallo „Kleinstadt“ aber bevor ich was bestelle, guck ich zumindest ob ich es in Alsfeld besorgen kann und man glaubt es kaum es ist möglich in Alsfeld einzukaufen. Wir sollten alle ein bisschen dankbar sein, dass es in Alsfeld noch Unternehmer und Gastronomen gibt die ihr Geld und ihre Ideen in Alsfeld einbringen. Gutscheine nicht mit Gutscheinheft verwechseln ich glaube das sind zwei unterschiedliche Dinge. Aber das sie das nicht wissen zeigt den Info- Stand über die Möglichkeiten in Alsfeld einzukaufen. Ich wünsche allen Beteiligten eine gelungene Veranstaltung. Bleibt Gesund und kauft in Alsfeld, sonst haben wir bald überhaupt keine Geschäfte mehr.
Ganz ehrlich : Zweifel am Verkehrsverein !
Ganz ehrlich ……. :
Der “ Interessenverband “
„Alsfelder Verkehrsverein“ ist nicht als solcher, allgemein, in seiner Funktion als unseriös zu beurteilen !
Aber !!!!!! in derer lokalen Vorgehensweise …….. !
Möchte u.a. auf diesen Bericht von Oberhessen live hinweisen :
Oberhessen live :
Gesellschaft / 19.09.2021:
“ Deshalb wurde der Schokoladenmarkt abgesagt “ !
Scheint ein bisschen untergegangen zu sein ….
Bitte mal nachlesen !
Herr Koch “ erklärt “ hier warum der Schokoladenmarkt vom Verkehrsverein abgesagt wird …… ! siehe Artikel von Oberhessen live
……….
Gesundheitsamt widerspricht Herrn Koch vehement ! !!!!!!!!!!
Meine Antwort :
Die Einlassungen des Gesundheitsamtes erscheinen nicht nur, sondern SIND faktisch, wesentlich einleuchtender als das eines Herrn Koch.
Keine Ahnung welches Interesse von seitens des V.V. dahinter steckt den Schokimarkt nicht durchzuführen ?….. aber offensichtlich hat er eins ;-)
Das Gesundheitsamt widerspricht Herrn Koch !
Sehr….sehr unwahrscheinlich das das Gesundheitsamt in einer Art „Verschwörung“ nicht darlegen möchte das “ DREI “ Anfragen von Herrn Koch bezüglich dieses Themas an Sie gerichtet wurden/ und von ihnen nicht beantwortet wurden ….. ;-) !!
Herr Koch stand also mit „drei“ !Mitarbeitern des Gesundheitsamtes bezüglich dieses Themas in Kontakt….
In welchem Bundesland ? …..
In welchem Kontext ? …..
privat mit Spezies/ Amigos beim Bembel Wein ;-) im Schloss Romrod ;-)
Qui bono ? ;-)
Nicht das erste „obskure“ Statement des Verkehrsverein Alsfeld !
Investigativ brauch man dafür nicht zu sein …… einfach nur fähig zu lesen ;-)))))
„Investigativ brauch man dafür nicht zu sein …… einfach nur fähig zu lesen ;-)))))“
Lateinkenntnisse wären aber auch nicht schlecht. Hätte man doch einfach googeln können, statt falsch zu zitieren. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Cui_bono
Das die Damen und Herren des Verkehrsvereins schon lange mehr schlecht als recht und rückwärtsgewandt agieren ist stadtweit bekannt. ABER: das die anderen Geschäftsinhaber:innen nichts tun für Stadt und Verein außer meckern ist ebenfalls bekannt.
Qui asinum non potest, stratum caedit, wie wir Lateiner sagen. Und wer falsch zitiert, ist ein Bonobo. Cui, cui, cui.
Was glaubst Du, wieviel Menschen unter den Lesern des Lateins mächtig sind? Was machen die Nichtlateiner unter den Lesern? Mühsam googeln? Ich nicht.
Dieses „Gutscheinheft“ ist ein schlechter Witz.
Noch viel schlimmer finde ich das Schild am Anfang der Löbergasse das auf eine „Einkaufsmeile“ hinweist… Wo soll die sein bzw. wann wird sie gebaut?
Schaut euch mal die Kreisstadt an, da seid ihr Alsfelder mit eueren Geschäfte klar im Vorteil.
Un alle haben uff…. Wer denn alle??? In der Innenstadt? Ganz Alsfeld? Die Baumärkte? ?? Wo ist denn die Liste wer auf hat??? Mit den Worten Un alle ist das ein breites Spektrum und zum Schluss haben nur vereinzelte Läden auf.. .
Bitte mal nach haken.
Danke
Nur die Läden, die zum Alsfelder Verkehrsverein gehören. (Läden die den alsfelder Gutschein akzeptieren)
Tja, der verkaufsoffene Sonntag in Alsfeld kann ohne Übertreibung als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden! Was haben die hier wieder einmal in großer Anzahl vorhandenen Hater, Heckenschützen oder Neider nun zu sagen? Hoffentlich nichts! Eure Kommentare sind schon über jedes erdenkliche Thema tausendfach gelesen worden. Immer die selbe Masche. Niedermachen von fleißigen und engagierten Menschen, die wahrscheinlich sogar Euer tristes Leben finanzieren. Besser machen und Mund schließen, sollte Eure zukünftige Devise sein. Ergo, für Euch gibt es auch dieses Mal kein „LECKER GEDÖNS“