Instruktoren-Zertifikat für CISCO CCNA Netzwerktechnik an der Max-Eyth-Schule AlsfeldNeues Angebot bereichert die IT-Ausbildung
ALSFELD (ol). Nach dem erfolgreichen Abschluss überreicht Doris Buck, Abteilungsleiterin an der Max-Eyth-Schule, den beiden Informatik-Lehrkräften Tobias Eckert und Dr. Christoph Stüber die Zertifikate des Instruktoren-Lehrgangs CISCO CNNA ITN. Durch den Abschluss des europaweit durchgeführten englischsprachigen Large-Scale-Instructor-Trainings können nun beide Lehrkräfte den Kurs „Introduction to Networks“ anbieten.
In die Ausbildung der Fachoberschule und des Beruflichen Gymnasiums sind bereits CISCO-Lehrgänge integriert, geht aus einer Pressemitteilung hervor. So können beispielsweise die Abschlüsse in „PC-Essentials Hard and Software“ und „Introduction to the Internet of Everything (I2IoE)“ im Rahmen des Unterrichts oder begleitend dazu erworben werden.
Bereichernde Ergänzung zur Bewerbung
Der Netzwerkkurs CCNA biete eine bereichernde Ergänzung in den gymnasialen Fächern „Praktische Informatik“ und „Informationstechnologie“. “Die erworbenen Zertifikate qualifizieren die Schüler über das Normalmaß hinaus und stellen bei Bewerbungen ein Alleinstellungsmerkmal dar”, so Abteilungsleiter Dr. Stüber. Der Internationale Computerführerschein ICDL kann ebenfalls im Rahmen des Informationstechnischen Unterrichts erlangt werden.
Die Anmeldung für den Schwerpunkt „Praktische Informatik“ im Beruflichen Gymnasium und die Fachrichtung „Informationstechnik“ in der Fachoberschule sind derzeit noch möglich. Weitere Informationen sind unter www.mes-alsfeld.de zu finden. Die Abteilungsleitungen Dr. Christoph Stüber (Berufliches Gymnasium) sowie Bernd Göring (Fachoberschule) stehen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren