Gesellschaft2

Leistungen der Ovag überzeugenOvag wieder als „TOP-Lokalversorger“ ausgezeichnet

REGION (ol). Die Ovag ist erneut ausgezeichnet worden: Sie darf als „TOP Lokalversorger“ das Siegel auch 2021 tragen – darauf weist sie in einer Pressemitteilung hin. Es ist bereits die zweite Auszeichnung in diesem Jahr, denn auch die „Studie360“ hat kürzlich festgestellt, dass die Ovag als fairer und nachhaltig agierender Energieversorger in ihrer Region führend ist.

Die Ovag hat sich den Status „TOP Lokalversorger“ im zwölften Jahr in Folge erworben, teilt sie mit. Vergeben wird das Siegel vom Energieverbraucherportal, das bei der Bewertung auf Unabhängigkeit, Verbraucherorientierung sowie Transparenz bei Preis und Leistung achte. Wobei gerade bei diesem Siegel viel mehr zähle, als nur der Preis: Bewertet werden auch das Engagement und die Investitionen in die eigene Region, ein hoher Stellenwert haben auch Umweltgesichtspunkte und eine hohe Servicequalität. „Es geht also darum, einen Versorger auszuzeichnen, der Verantwortung bei der Versorgung der Gesellschaft übernimmt und diese aktiv mitgestaltet – was unserem Selbstverständnis entspricht“, sagt Marketingleiterin Britta Adolph.

Das Energieverbraucherportal sei insofern eine unabhängige Informationsplattform für die Verbraucher, als dass es keine bezahlten oder provisionierten Wechsel anbietet und keine bezahlten Platzierungen vergebe, anders als viele Vergleichsplattformen im Internet. Das Siegel „TOP Lokalversorger“ erhalte nur, wer im Vergleichsportal für seine Region unter den ersten drei Anbietern vertreten ist.

Nach einem Punktesystem wurden die Leistungen der Ovag in verschiedenen Kategorien geprüft: Bewertet werden faire Preise und Konditionen, Schutz der Kundendaten, Engagement für die Region und die Umwelt, Kundenservice-Angebote, Zukunftsprojekte und Transparenz über das Unternehmen. In allem konnte die OVAG überzeugen; etwa weil sie Arbeitsplätze in der Region anbietet, Grünstrom in ihrem Gebiet produziert, sich durch Sponsoring sozial engagiert, Energiesparberatung betreibt und effiziente Technologien fördert, heißt es weiter.

„Dass wir jedes Jahr in allen Bereichen die Vorgaben der Auszeichnung erfüllen können, ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich, unseren Weg als Partner für unsere Kunden auf diese Weise weiter zu gehen und uns mit neuen Angeboten fit für die Zukunft zu machen“, verspricht Ovag-Vertriebschef Holger Ruppel. „Gerade im vergangenen Jahr sind einige digitale Angebote wie Online-Energiesparberatung oder eine Stromverbrauchs-App hinzugekommen; und die neue App für E-Autofahrer geht gerade an den Start.“

2 Gedanken zu “Ovag wieder als „TOP-Lokalversorger“ ausgezeichnet

  1. Bei den Photovoltanikanlagen ist die OVAG lahmaschig sie lassen sich Zeit mit den Unterlagen. Wehr sägt schon gerne einen Ast ab auf dem er Sitzt.

    3
    1
  2. Was die Kundenbetreuung angeht, gibt es aber keine Auszeichnung für die OVAG.
    Haben über ein halbes Jahr gebraucht, bis endlich unsere Photovoltaikanlage ans Netz angeschlossen war. Uns dass, obwohl alle nötigen Unterlagen bereits seit Anfang an vorlagen.
    Ich weiß nicht, wie viele Mails da durchs Netz geschickt und Anrufe getätigt wurden.
    Kundenservice geht anders!!!

    11
    2

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren