Umwelt-AG des Schwalmgymnasiums bekam Besuch von AlpakasEine Videokonferenz mit flauschigem Besuch
SCHWALMSTADT (ol). Vor den Winterferien hat die Umwelt-AG des Schwalmgymnasiums in ihrer Online-Weihnachtsfeier flauschigen Besuch bekommen – und zwar von einem Alpaka, beziehungsweise mehreren, die friedlich auf dem Hof der Kisselmühle im Rheingau grasten.
Mit der Buchung eines Alpakas zu Online-Konferenzen kann man die Farm und die Tiere während des Lockdowns unterstützen, da keine Trekking-Touren angeboten werden können, heißt es in der Pressemitteilung des Schwalmgymnasiums. Die Schüler fragten die Pflegerin natürlich auch noch ein wenig über die Tiere aus, sodass sie noch einige Infos über den flauschigen Besuch erfahren konnten. So zum Beispiel, dass sie eigentlich aus den Anden stammen und vor allem Gras und Heu fressen.
Man kann sie übrigens an den Ohren von Lamas unterscheiden: Alpaka-Ohren laufen spitz zu wie ein A, Lamas haben bananenförmig gebogene Ohren. Nach der Konferenz hätten sie am liebsten eigene Alpakas in den Schulgarten gestellt, schreibt die Umwelt-AG. Die Begegnung mit den Alpakas sei eine sehr interessante Erfahrung gewesen.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren