Kommunalwahl im MärzLeopold Bach appelliert: „Auf die Briefwahl zurückgreifen“
FELDATAL (ol). In wenigen Wochen ist es so weit, dann steht in Hessen die Kommunalwahl auf dem Programm. Feldatals Bürgermeister Leopold Bach appelliert aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie eher von der Briefwahl Gebrauch zu machen. Seine Ansprache an die Bürger wird hier im Wortlaut wiedergegeben.
„Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 14. März 2021 finden in Hessen Kommunalwahlen statt. Das Wahlrecht ist ein Grundrecht, das in der Vergangenheit mühsam errungen und immer wieder verteidigt werden musste. Es ist deshalb eine so bedeutsame Errungenschaft, weil es den Politikerinnen und Politikern vor Auge führt, dass sie nicht aus eigenem Recht handeln, sondern auf der Basis eines von den Wählerinnen und Wählern ausgesprochenen Vertrauens.
Je mehr Bürgerinnen und Bürger durch ihre Stimme Verantwortung übernehmen, desto stärker ist die für die Demokratie lebensnotwendige Vertrauensbeziehung. Machen Sie daher bitte unbedingt von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie möchte ich Sie darum bitten, bei diesen Wahlen vermehrt auf das Instrument der Briefwahl zurückzugreifen. Dadurch können Sie einen weiteren Beitrag zur Eindämmung des Infektionsgeschehens leisten.
Die Ausgabe von Wahlscheinen und Briefwahlunterlagen durch die Gemeinde sowie die Frist für den Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis beginnen voraussichtlich am 1. Februar 2021. Die Briefwahl bietet gerade auch den Bürgerinnen und Bürgern, die aufgrund der Corona-Pandemie nicht das Wahllokal betreten dürfen, können oder wollen, die Möglichkeit, an der Wahl teilzunehmen. Denjenigen, die am Wahltag ihre Stimme im Wahllokal abgeben möchten, empfehlen wir sich rechtzeitig vorher über die örtlichen, die Corona-Pandemie betreffenden Vorschriften im Wahllokal zu informieren. Herzlichen Dank und bleiben Sie gesund“.
Lieber Jung Wähler, da sind Sie leider nicht richtig informiert bzw. sollten sich die Zeit nehmen und versäumtes nachholen. Die Wahl ist geheim. Weiterhin werden die Unterlagen auch erst am Wahltag nach 18Uhr geöffnet. Schauen Sie mal bei YouTube nach oder googeln Sie eine Runde. Das bringt Licht ins Dunkle :) Lieber Grüße von einem Alt Wähler
Briefwahl kann leichter manipuliert werden, und ist nicht geheim. Man weiß von wem der Brief kommt und wer kontrolliert dass auch mein Brief in die „Urne“ kommt bzw. nicht geöffnet wurde .