Informationsabend des Bezirkslandfrauenvereins AlsfeldEin erstes Treffen, nach längerer Zeit
ALSFELD (ol). Der Termin des traditionellen Informationsabend des Bezirkslandfrauenvereins Alsfeld nahm der Vorstand zum Anlass die Landfrauen zu einem etwas anderen Treffen einzuladen. Coronabedingt waren alle Veranstaltungen ab März ausgefallen. So wurden alle Landfrauen auf den Parkplatz des Seehotels Michaela am Stausee bei Seibelsdorf eingeladen.
In der Pressemitteilung heißt es, nach der Begrüßung durch die neue Bezirksvorsitzende Gudrun Jungk aus Alsfeld wanderten die anwesenden Landfrauen bei herrlichem Sommerwetter um den Stausee. Unterwegs aber wartete eine Überraschung auf die Damen: Bei Sekt, Saft und Knabbereien wurde der Beschluss getroffen, dass der Austausch von Informationen an dieser erholsamen Stelle stattfinden sollte. Da einige Vorstandsmitglieder für genügend Sitzgelegenheit gesorgt hatten, sei das kein Problem gewesen.
Es stellte sich heraus, dass in einigen Ortsvereinen die Aktivitäten ruhten weil ihre überwiegend älteren Mitglieder lieber zu Hause blieben. Andere dagegen trafen sich zum Wandern, wobei es leichter fiel genügend Abstand zu halten, trafen im Freien um gemeinsam Kaffee zu trinken oder trafen sich unter Hygienevorschriften, um die Kontakte zu pflegen.
Foto: Rühl
Viele Landfrauen waren dem Aufruf des Roten Kreuzes Schwalm-Eder über die Bezirksvorsitzende zum Mund-Nasen-Schutz nähen gefolgt und stellten Hunderte von davon her. Außerdem gab es seitens des Bezirksvereins ein Angebot Masken zu nähen für Menschen die aus unterschiedlichen Gründen nicht in der Lage waren, selbst Masken herzustellen. Weiter gaben gaben sich die Damen gegenseitig Tipps, wie sie die Treffen während der Pandemie gehandhabt hatten und wie man Veranstaltungen anbieten könne, ohne sich dabei zu gefährden.
Besonders freute sich der Bezirksvorstand, dass viele Landfrauen gekommen waren, die sie zu ersten Mal begrüßen konnten oder auch ganz neu in ihrem Ortsvorstand mitarbeiteten. Danach wurde die Wanderung fortgesetzt und den Abschluss bildete ein gemeinsames Essen im Seehotel, wo ebenfalls noch Vieles besprochen wurde. Der Tenor des Abend bestätigte, dass es richtig war den Infoabend so zu gestalten.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren