Sabine Lerch aus Elbenrod erhält Ehrenbrief des Landes HessenFür ein uneigennütziges und ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
ELBENROD (ol). Sabine Lerch, die ehemalige Ortsvorsteherin in Elbenrod, ist am vergangenen Freitag mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet worden. Der Ehrenbrief des Landes Hessen wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich für besonderes ehrenamtliches Engagement im Bereich der demokratischen, sozialen oder kulturellen Gestaltung der Gesellschaft verdient gemacht haben.
Bürgermeister Stephan Paule ging, so aus der Pressemitteilung der Stadt, in seiner Laudatio auf das Ehrenamt ein, in dem sich ein Ortsvorsteher für die Allgemeinheit engagiert. „Sabine Lerch ist ein Mensch, der sich durch sein stets uneigennütziges und engagiertes Einsetzen zum Wohle des Stadtteils Elbenrod verdient gemacht hat. Für dieses großartige ehrenamtliche Wirken darf ich Sie heute mit dem Landesehrenbrief auszeichnen“, betonte der Bürgermeister.
Sabine Lerch war seit 2006 im Ortsbeirat und lenkte dann von 2007 bis 2019 als Ortsvorsteherin in Elbenrod gemeinsam mit den Mitgliedern des Ortsbeirates die Geschicke des Stadtteils. In der Zeit von 2006 bis 2011 gehörte Sie der Stadtverordnetenversammlung Alsfeld an.
Nach Heinrich Löb, Gerhard Rückl, Klaus Kalbfleisch und Bernd Wettlaufer, war Sabine Lerch die fünfte Ortsvorsteherin seit 1972 nach der kommunalen Gebietsreform in Elbenrod. Viele Jahre hinweg sei Lerch verlässlicher und treuer Partner für die Stadt Alsfeld und vor allen Dingen für Elbenrod gewesen.
Hintergrund zum Ehrenbrief des Landes Hessen
1973 durch den damaligen Hessischen Ministerpräsidenten, Albert Osswald, gestiftet, wird er in Hessen jährlich zwischen 1000 und 1500-mal vergeben. Voraussetzung für die Auszeichnung mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ist eine mindestens 12-jährige aktive, ehrenamtliche Tätigkeit in der kommunalen Selbstverwaltung oder in kommunalen Einrichtungen, in Vereinen mit kulturellen und sozialen Zielen oder in vergleichbarer Weise voraus.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren