Gesellschaft0

Ein Symbol der Erinnerung und VersöhnungMünchner Mohn mahnt erneut in Lauterbach

LAUTERBACH (ol). Das Anliegen des Münchner Künstlers Walter Kuhn war und ist es, die Mohnblume zu einem weltweiten Symbol der Erinnerung und Versöhnung werden zu lassen und dabei alle Opfer aller Kriege mit einzubeziehen – nun mahnt der „Münchner Mohn“ erneut in Lauterbach.

Bereits in 2019 waren die Münchner „Mahnblüten“ mit ihrer „Niemals wieder!“- Projekt-Botschafterin Sabine Kirstein in Lauterbach, heißt es in der Pressemitteilung von Soroptimist International. Die Vernetzung zwischen ihr und Ute Kirst, Projektleiterin für „Nie wieder Krieg!“ von Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg, entwickelte sich nachhaltig, so dass auch in diesem Jahr wieder 50 kunstseidene Mohnblumen in Lauterbach stehen. Sabine Kirstein machte mit ihrem Auto Werbung für beide Projekte, das unter anderem auch von Jugendlichen vom Stadt – und Kreisjugendparlament dekoriert wurde.

Die Mohnblüten in Lauterbach können nach Ende des SI-Projektes „Nie wieder Krieg!“ erworben werden. Eine Vorbestellung der Mohnblüten, die auch in einer kleineren Variante erhältlich sind, ist direkt bei Ute Kirst möglich unter Telefon 06641 919126. Der Erlös geht an die Stiftung „Kolibri“, die Geflüchteten und Migranten in Notlagen hilft. Alle Infos hierzu unter www.niemalswieder.com und zum SI-Projekt „Nie wieder Krieg!“ unter www.niewiederkrieg.net.

Foto: Ruben König

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren