Gesellschaft0

Führungswechsel im Lions-Club Lauterbach-Vogelsberg: Heinz Günter Stelzer übernimmt das Amt von Christian BolduanKofferübergabe unter Corona-Bedingungen

LAUTERBACH (ol). Christian Bolduan übergibt nach einem ereignisreichen und bemerkenswerten Jahr voller Höhepunkte die Verantwortung für die Geschicke des Lions Club Lauterbach-Vogelsberg an seinen Amtsnachfolger Heinz Günter Stelzer – und das unter Corona-Bedingungen.

Ein Präsidentenwechsel im Lions-Club bietet traditionell seit Clubgründung die Plattform für eine gemeinsame Feier des gesamten Lions-Clubs in größerem Rahmen. In diesem Jahr musste der scheidende Clubpräsident für diese Veranstaltung ein anderes Format wählen.Bei bestem Wetter lud Christian Bolduan den aktuellen und künftigen Vorstand des Lauterbacher Serviceclubs zu einem Gartenfest ein. Weiter heißt es in der Pressemitteilung des Clubs, mit musikalischer Umrahmung und unter Mitwirkung der Distrikt-Governor Gerlinde Brandstetter fand ein besonderes Lions-Jahr seinen gelungenen Abschluss.

Gemeinsam mit dem Vorstand blickte Bolduan auf vielfältige Aktivitäten zurück, die dank der guten clubinternen Zusammenarbeit erfolgreich umgesetzt wurden. Das Jahresmotto „Mit den Werten Europas in eine bessere Zukunft“ zog sich wie ein roter Faden durch die einjährige Amtszeit. Von den Erlösen, die durch gemeinsame Club-Aktivitäten und Veranstaltungen generiert wurden, profitierten zahlreiche Projekte und Initiativen. Rund EUR 20.000,- wurden an über 20 Spendenempfänger übergeben. Förderschwerpunkte bildeten die  Kindergärten und Kindertagesstätten der Region, die Lauterbacher Pfingstmusiktage sowie die Lauterbacher Tafel.

Die für das letzte Drittel der Amtszeit geplanten Veranstaltungen mussten bedingt durch die Corona-Pandemie abgesagt oder verschoben werden. Dennoch konnte der Clubpräsident auch in dieser Phase auf ein aktives Clubgeschehen zurückblicken. Virtuelle Zusammenkünfte bildeten in dieser Zeit den Rahmen für Vorstandssitzungen, Clubabende sowie interne und externe Vorträge.

Mit Präsidentenkoffer wechselt auch die Verantwortung des Club-Geschehens

Mit der symbolischen Übernahme des Präsidentenkoffers wechselt die Verantwortung für das Clubgeschehen ab Juli in die Hände von Heinz Günter Stelzer aus Ilbeshausen. Der 65-jährige Dipl. Informatiker der Medizin ist Vater zweier erwachsener Kinder und seit vielen Jahren Mitglied des Lions-Club Lauterbach-Vogelsberg.

Seine kommende Präsidentschaft stellt er unter das Jahresmotto „Haltung zeigen in Zeiten größter gesellschaftlicher Herausforderungen“. „Mir ist es wichtig, in dieser schnelllebigen und von Umbrüchen geprägten Zeit nicht den Fokus zu verlieren und Haltung bei zentralen gesellschaftlichen Fragen zu wahren. Haltung so verstanden bedeutet für mich, in der Kontroverse die Worte maßvoll zu wählen, kontroverse Meinungen gelten zu lassen und offen für „das bessere Argument“ zu sein“, so Stelzer. Gemeinsam mit den Club-Mitgliedern will er gesellschaftliche, kulturelle und finanzielle Unterstützung dort leisten, wo sie benötigt wird.

Stelzers Agenda für die kommenden zwälf Monate ist vielseitig und gefüllt mit zahlreichen Terminen, deren Umsetzung stark von der Entwicklung der Corona-Pandemie und damit verbundenen Vorgaben abhängt. Sportlich soll das Lions-Jahr im August auf dem Golfplatz in Sickendorf beim Benefiz-Golfturnier starten. Ein genauer Termin wird in Kürze bekannt gegeben. Freizeitspieler und ambitionierte Golfer sind eingeladen und dürfen sich auf ein spannendes Turnier zu Gunsten der Lauterbacher Pfingstmusiktage auf der wunderschönen Anlage in Sickendorf freuen.

„Langeweile wird nicht aufkommen“ – darin sind sich auch die acht Vorstandsmitglieder einig, die den neuen Präsidenten bei seinen zahlreichen Aktivitäten unterstützen. Getreu dem Lions-Motto „we serve“ (wir dienen) freuen sich alle darauf, sich gemeinsam für die gute Sache einzusetzen.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren