Gesellschaft1

Sanitäranlagen der Kinder und des Personals sowie die Gruppenräume und der Turnraum werden saniertEs geht los: Teilsanierung der Kita am Rodenberg startet

ALSFELD (akr). Am kommenden Montag soll es endlich los gehen: Die Alsfelder Kita am Rodenberg wird saniert, jedenfalls zum Teil. Auf dem Plan dieser sogenannten Teilsanierung stehen unter anderem die Renovierung der Waschräume, sprich die Kinder- und Personal-Toiletten, die vier Gruppenräume und der Turnraum. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 68.000 Euro.

1971 wurde die Kita am Einsteinplatz errichtet. Ursprünglich befanden sich in dem Gebäude noch zwei Wohneinheiten, die dann dreizehn Jahre später zu einer weiteren Kita-Gruppe umgebaut wurden. Seitdem befinden sich in der Kita vier Gruppen: Die Spatzen, die Amseln, die Tauben und die Schwalben. 2010 wurde die Kita im Rahmen des Konjunkturprogrammes II energetisch saniert. So gab es beispielsweise eine neue Heizung, die Fenster und Türen wurden ausgetauscht, das Flachdach gedämmt und isoliert sowie eine Außenisolierung angebracht.

In ihrer Sitzung am 1. Dezember 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung dann beschlossen, die Kita am Einsteinplatz zu sanieren – zum Teil eben. Die vorhandenen Toiletten, Waschbecken, Trennwände und Co. sind schon ziemlich in die Jahre gekommen und weisen laut der Stadt erhebliche hygienische – und Sicherheitsmängel auf. Darüber hinaus zeigen die Wand- und Bodenfliesen einen leichten Befall von Schimmel, vor allem im Bereich der Fugen. Deswegen wird es nun endlich Zeit für die Sanierung.

Zwar wurden in den 40 Jahren zwischenzeitlich immer mal wieder Kleinigkeiten erneuert, doch jetzt ist es an der Zeit, Toiletten, Waschbecken, Fliesen und Co. zu erneuern.

Es werden aber nicht nur der Waschraum für die insgesamt 86 Kinder und der für das Personal erneuert. Auch in den Gruppenräumen steht Arbeit auf dem Programm. Dort und der Turnraum sollen einen neuen Anstrich erhalten, vorhandene Risse verschwinden und die alten Fußböden aus Echtholzparkett und Linolium angeschliffen und neu versiegelt werden. Rund 68.000 Euro werde diese Teilsanierung kosten.

Während die beiden Waschräume in der Zeit vom 27. Juli bis 14. August auf Vordermann gebracht werden, also dann wenn die Kita wegen der Sommerferien geschlossen hat, beginnt die Sanierung der Gruppenräume bereits am kommenden Montag, also im laufenden Kita-Betrieb. „Das kann sich aber natürlich bis in den Herbst ziehen. Schließlich wird ein Raum nach den anderen gemacht“, erklärt Jürgen Wettlaufer von der Abteilung Gebäude und Liegenschaftsmanagement.

Auch die Trennwände sind fast 40 Jahre alt.

Pfarrer Peter Remy, Vorsitzender des Kirchenvorstands, lobte die Zusammenarbeit mit der Stadt: „Die Kirche als Träger und die Stadt Alsfeld arbeiten sehr gut zusammen“. Dem konnte sich Kita-Leiterin Heike Schweiner nur anschließen. „Es ist toll, dass man von beiden Seiten vollste Unterstützung bekommt. Man ist einfach nicht allein. Gerade jetzt in der Krise hat man sowohl die Kirche als auch die Stadt hinter einem stehen“, lobte Schweiner.

Ein Gedanke zu “Es geht los: Teilsanierung der Kita am Rodenberg startet

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren