Stadt Alsfeld bietet digitale Einblicke in die Stadtführungen anWenn der Triller und General Bunnsopp nach Hause kommen
ALSFELD (ol). Die touristische Hauptsaison hätte in Alsfeld eigentlich bereits begonnen, doch die Touristen bleiben durch die Corona-Krise überwiegend aus. Das Tourist Center Alsfeld bringt die Stadt, den Triller und General Bunnsopp jetzt direkt nach Hause und bietet Einblicke in die Führungen – und zwar digital mit Video-Clips.
Im April startet in Alsfeld normalerweise die Hauptsaison was Stadtführungen, Gruppenreisen und Übernachtungsgäste anbelangt. Doch dieses Jahr ist alles anders, denn das Coronavirus hat auch den städtischen Tourismus von heute auf morgen zum Stillstand gebracht. Alle Stadtführungen sind zum Erliegen gekommen.
In der Pressemitteilung heißt es, genau deshalb bringt die Stadt Alsfeld jetzt mit Video Clips das „Alsfeld-Erlebnis“ zu denjenigen, die momentan keine Live-Führung unternehmen können. Jeden Freitag erscheint auf der Tourismus-Webseite ein neuer Clip.
So könne man gemütlich von zu Hause aus das 500 Jahre alte Rathaus besuchen, am Schwälmer Brunnen sitzen, durch die Altstadt spazieren und einiges zu den Alsfelder Sehenswürdigkeiten erfahren, sowie echten Alsfelder Orginalen wie dem General Bunsopp begegnen. Sogar der Salzekuchen, der momentan nicht in einem Alsfelder Lokal, aber „to Go“ genossen werden kann, kommt zum Einsatz. Die ersten „Alsfeld Erleben“ Clips sind bereits online, beispielsweise das Video über die Alsfelder Folterinstrumente aus dem Mittelalter: den Triller, Karzer und Pranger oder aber der Rundgang zu den Alsfelder Originalen.
Die Clips werden auf der Homepage der Stadt oder aber auf dem Städtischen Youtube-Kanal veröffentlicht.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren