Mitgliederversammlung der Volksbank Mittelhessen in Homberg Ohm„Magic Moments“, positive Geschäftszahlen und Ehrungen
HOMBERG OHM (ol). In der vergangenen Woche fand in der Homberger Stadthalle die diesjährige Mitgliederversammlung der Volksbank Mittelhessen statt. Mehr als 100 Mitglieder folgten der Einladung des Vorstandes und informierten sich über die wirtschaftliche Entwicklung ihrer Volksbank. Nach der Begrüßung seiner Gäste führte Volksbankvorstand Rolf Witezek durch die Zahlen des Geschäftsjahres und berichtete von den wichtigsten Ereignissen der vergangenen zwölf Monate.
Die Bilanzsumme der Volksbank Mittelhessen stieg, so aus der Pressemitteilung der Bank, in den vergangenen zwölf Monaten um 3,0 Prozent auf zuletzt 8,3 Mrd. Euro. Mit 202.992 Mitgliedern gehört die Genossenschaft zu den mitgliederstärksten deutschen Volksbanken. Trotz der allgemeinen konjunkturellen Abkühlung zeige sich die mittelhessische Wirtschaft, aber auch der private Sektor investitionsbereit. So stieg das Kreditvolumen im Geschäftsjahr 2019 um 3,4 Prozent auf zuletzt 5.100 Mio. Euro. Im Berichtszeitraum wurden Neukredite in Höhe von 1.060 Mio. Euro gewährt. Den neuen Darlehen standen Tilgungsleistungen in Höhe von 756 Mio. Euro gegenüber.
Auf der Passivseite vertrauten die Anleger der Volksbank Mittelhessen Gesamteinlagen in Höhe von insgesamt 6.729 Mio. Euro. Trotz der unbefriedigenden Zinssituation ist die Summe der Kundengelder damit um 207 Mio. Euro bzw. 3,2 Prozent gestiegen. Laut den vorläufigen Zahlen erreicht die Volksbank Mittelhessen im Geschäftsjahr 2019 ein Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit vor Bewertung in Höhe von 65 Mio. Euro.
Nach Stärkung der Reserven und einem im Wesentlichen dadurch negativen Bewertungsergebnis verbleibt ein Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit nach Bewertung in Höhe von 49 Mio. Euro. Vorstand und Aufsichtsrat der Volksbank Mittelhessen werden der Vertreterversammlung die Auszahlung einer Dividende in Höhe von erneut 5,5 Prozent vorschlagen.
Witezek: „Wir sind und bleiben da, wo Sie sind“
„Die Volksbank Mittelhessen ist eine Bank von Menschen für Menschen. Wir sind und bleiben da, wo Sie sind“, versicherte Volksbankvorstand Rolf Witezek gegenüber den Mitgliedern. Das Geschäftsjahr 2019 stehe auch für ein Jahr gesellschaftlichen Umdenkens. Die Themen Klima- und Umweltschutz rücken mehr und mehr in den Fokus. In seinem Vortrag zeigte der Volksbankvorstand neben den wirtschaftlichen Leistungsdaten auf, wie die Volksbank Mittelhessen durch die solidarische Kraft ihrer Mitglieder die Region Mittelhessen im Sinne des Nachhaltigkeitsgedankens positiv prägt.
Der Vorstand richtete seinen Dank an die Mitglieder und Kunden der Bank sowie an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort. Anschließend übergab er das Wort an Regionaldirektorin Waltraud Theis. Theis stellte den anwesenden Gästen das regionale Engagement der Volksbank Mittelhessen vor.
Eng mit Mittelhessen verwurzelt übernimmt die Volksbank gesellschaftliche Verantwortung in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens. Im Geschäftsjahr 2019 hat die Volksbank Mittelhessen mehr als 950 regionale Initiativen, Vereine sowie soziale und gemeinnützige Einrichtungen durch finanzielle Fördermaßnahmen in Höhe von rund 1,4 Millionen Euro unterstützt. Diese Unterstützung erfolgt über die regelmäßige Ausschreibung von Wettbewerben wie den Heimlichen Helden.
Langjährige Mitglieder wurden geehrt
Ganz besonders dankten der Vorstand und die Regionaldirektorin den langjährigen Mitgliedern der Volksbank Mittelhessen. Für ihre bereits fünf Jahrzehnte andauernde Treue wurden mit der Silbernen Ehrennadel des Deutschen Genossenschaft- und Raiffeisenverbandes e.V.“ ausgezeichnet: Hartmuth Schäfer, Gerd Viehl, Christa Vogt, Heinrich Pfalzgraf und Hubert Schmidt.
Die Veranstaltungen der Volksbank Mittelhessen stehen nicht nur für transparente Berichterstattung gegenüber den Mitgliedern. Sie bieten Besuchern und interessierten Gästen zudem bestes „Infotainment“ auf höchstem Niveau. So erwarteten das Publikum nach dem Vorstandsvortrag „Magic Moments“, eine gemeinsame Bühnenshow des Illusionisten Topas und der Schlagersängerin Isabell aus Mittelhessen. Topas gehört zu den besten Magiern der Welt. Mit virtuoser Fingerfertigkeit und großen Illusionen verblüffte er sein Publikum. Schlagersängerin Isabell begeisterte mit ihrem Gesang und tollen Solo-Einlagen.
Zum Ende der Veranstaltung luden Volksbankvorstand Rolf Witezek und die Regionaldirektorin Waltraud Theis alle Gäste zu persönlichen Gesprächen bei einem Imbiss ein.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren