Die Gemeindeverwaltung möchte die 50-jährige Geschichte Antrifttals detailliert beleuchten50 Jahre Antrifttal – alte Bilder und Filme gesucht
ANTRIFTTAL (ol). Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Während Antrifttal in diesem Jahr 200 Jahre Pfarrkirche in Ruhlkirchen feiert, wird in 2022 ein halbes Jahrhundert Gemeinde im Vordergrund stehen. Die Gemeindeverwaltung möchte die 50-jährige Geschichte Antrifttals detailliert beleuchten. Eine Broschüre ist in Planung, deshalb sucht die Gemeinde altes Bild- und Filmmaterial.
In der Pressemitteilung der Gemeinde Antrifttal heißt es, der Grenzänderungsvertrag der von den Bürgermeistern der fünf selbständigen Orte am 22. Oktober 1971 in Ohmes geschlossen wurde, trat zum 31. Dezember 1971 in Kraft, die Gemeinde Antrifttal entstand. Die Gemeindeverwaltung möchte die 50-jährige Geschichte Antrifttals detailliert beleuchten. So ist in Planung, eine Broschüre sowie eine Ausstellung zu erstellen. Für beide Vorhaben braucht man natürlich auch altes Bild- und Filmmaterial.
Und dazu könne man nicht früh genug anfangen, denn beides brauche viel Zeit. „In den vielen Jahrzehnten sind sicherlich tausende Fotos entstanden, die jetzt in alten Alben schlummern,“ mutmaßt Bürgermeister Dietmar Krist und ergänzt: „Wir sind auf der Suche nach schönen Schnappschüssen und Filmen aus möglichst unterschiedlichen Zeiten.“
Gesucht werden Aufnahmen, die auch den Bezug zum Gemeindeleben erkennen lassen. Also politische Veranstaltungen, Baumaßnahmen der Dorfgemeinschaftshäuser, der Festhalle, des Kanals oder des Stausees, Festzüge, Bilder von Gemeindevertretern, Bürgermeistern – auch aus den ehemals selbständigen Gemeinden – und vielem mehr. Kurzum, alles rund um die Gemeinde Antrifttal.
Wer sich beteiligen möchte, wendet sich mit seinen Bildern direkt an die Gemeindeverwaltung – Tel.: 06631/918050 oder E-Mail: verwaltung@antrifttal.de. Die eingereichten Bilder und Filme werden von der Gemeindeverwaltung digital erfasst, die Originale bleiben beim Eigentümer.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren