Gesellschaft0

Zweite Seniorensitzung in BrauerschwendNarrhallamarsch und Konfetti und Walpurgisnacht

BRAUERSCHWEND (ol). „Liebe Leut ́gebt gut acht, in Brauerschwei is ́Walpurgisnacht“: Unter diesem Motto begann am vergangenen Samstag die Kampagne der IG Pappnasen in Brauerschwend mit der zweiten Seniorensitzung. Mit Narrhallamarsch und Konfetti eröffneten der Elferrat und die insgesamt fünf Tanzgruppen den magischen Nachmittag.

Jürgen Steuernagel und Sebastian Janich als Sitzungpräsidenten begrüßten alle närrischen Gäste bevor das Mikrofon an Finnja Lunk und Svenja Stein übergeben wurde, die als Nachwuchsmoderatoren durch den Nachmittag führten. Neben den Lollipops, Celebrations und der Funkengarde präsentierten die Strolche als „Schlümpfe“ und die Sunflowers zum Thema „Harry Potter“ zu fetziger Musik ihre Showtänze.

Zum zweiten Seniorenfasching luden die IG Pappnasen am Wochenende ein… Foto: IG Pappnasen

Weiter heißt es in der Pressemitteilung des Vereins, zu Gast in der Bütt war erstmals Ingrid Günther aus Reibertenrod, die allerlei zum Leben einer Hausfrau berichten konnte. Altbekannte Gesichter auf der Bühne waren „Mariechen und Kathrinchen“ alias Anette Adler und Hannelore Herbst, die ebenfalls mit Ihrem Zwiegespräch für großes Gelächter sorgten. Ein weiterer Höhepunkt war die Rede des Pfarrers Peter Weigele, der mit schlüpfrigen Witzen nicht nur für große Augen sondern auch für tobendes Gelächter sorgte.

… und dabei durfte natürlich viel gelacht werden. Foto: IG Pappnasen

Zum Schluss füllte sich die Bühne mit der Chorgemeinschaft Brauerschwend, die unter der Leitung von Manfred Merle ebenfalls fester und wichtiger Bestandteil der Seniorensitzung waren und mit Stimmungsliedern zum Mitsingen ansteckten. Nach drei Stunden Programm bei Kaffee, Kuchen und gemütlichem Beisammensein ging der Nachmittag zu Ende. Die Narren bereiten sich jetzt für die bevorstehende Sitzung und den Kinderfasching am kommenden Wochenende vor.

Chorgesang gab es beim Seniorenfasching auch. Foto: IG Pappnasen

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren