Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum SchwalmstadtKrampfader-Therapie – lästig, aber kein Notfall
SCHWALMSTADT (ol). Chefarzt Dr. med. Peter Dahl informiert am Montag, den 3. Februar um 18 Uhr über die Krampfader-Therapie. Der kostenlose Vortrag findet um 18 Uhr im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Asklepios Klinikums Schwalmstadt statt.
In der Veranstaltungsankündigung des Asklepios Klinikums heißt es, Krampfadern (Varizen) sind dauerhaft erweiterte, unregelmäßig geschlängelte Venen und eines der häufigsten Gefäßleiden. Allerdings gehe es bei der Erkrankung nicht nur um ein kosmetisches Problem. Wenn sie Beschwerden machen, sollte man sie besser behandeln lassen, heißt es weiter.
„Veränderungen der Venen treten bei etwa neun Prozent der Bevölkerung auf und bedürfen bei ungefähr jedem sechsten Betroffenen einer medizinischen Behandlung“, weiß Dr. med. Peter Dahl, Chefarzt der Gefäßchirurgie und endovaskuläre Gefäßtherapie. Je früher ein Venendefekt diagnostiziert wird, desto leichter sei die therapeutische Behandlung. „Unbehandelt können sich Varizen verschlimmern und zu offenen Geschwüren am Bein oder sogar zu lebensgefährlichen Embolien führen“, so der Experte
Wenn auch bei Weitem nicht alle Erkrankten sich Operationen unterziehen müssten, sind jedoch einige wichtige Aspekte erwähnenswert. Es werde auf alle Fragen zur OP, zur konservativen Therapie eingegangen, sowie auf die Frage, wann eine Kompressionstherapie notwendig und wann verzichtbar ist. Außerdem werde das häufig thematisierte Thromboserisiko bewertet und erklärt. Der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren