Gesellschaft0

Sitzung des Lauterbacher SeniorenbeiratsErnährung, Bewegung und soziale Teilhabe

LAUTERBACH (ol). „Ernährung – Bewegung – soziale Teilhabe“,  das sind die Themen, mit denen sich der Lauterbacher Seniorenbeirat in der letzten Sitzung erneut beschäftigt hat. Die Referentin der Bundesarbeitsgemeinschaft für Seniorenorganisationen (BAGSO), Heike Wundram, stellte die bundesweite Initiative „IN FORM“ vor, die Maßnahmen zur Gesundheitsförderung unterstützt. Neben Schulungen und Fachtagungen bietet die BAGSO Beratungen für Kommunen an, um die Angebote zu Gesundheitsförderung vor Ort zu verbessern.

In der Pressemitteilung des Seniorenbeirats heißt es, soziale Teilhabe am öffentlichen Leben gestaltet sich in unserer Gesellschaft mehr und mehr zu einem Anspruch, der nicht nur auf Behinderte beschränkt bleiben darf. Das zeige sich auch in dem Gutachten des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen, das Michael Duschka vorstellte.  Eine gesetzliche Regelung unter dem Motto „Hausanschluss Mobilität“ soll allen Menschen ermöglichen, am öffentlichen Leben durch Sicherstellung des Zugangs zu Versorgungseinrichtungen, Ärzten, Behörden oder Ausbildungsstätten teilzuhaben

Jeder Haushalt in Deutschland sollte jederzeit einen unmittelbaren Zugang zu öffentlichen Mobilitätsangeboten haben – ähnlich wie bei Strom, Internet und Post, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Fahrdienste können in Regionen, in denen der öffentliche Personennahverkehr aufgrund geringer Nachfrage nicht attraktiv und sinnvoll ist,  die Anschlussfunktion übernehmen. Die Erreichbarkeit jedes Ortes trage entscheidend zur Lebensqualität bei.

Die Klima- und Co2 Diskussion unterstreiche deutlich diese Forderung, um zukünftig auf ein eigenes Auto verzichten zu können. Zur nächsten Sitzung haben Vertreter der Verkehrsgesellschaft Oberhessen VGO  ihre Teilnahme zugesagt. Bei dem Gespräch werde es auch um die Zukunft der Buslinien VB 21 und VB 26 gehen. Diese Sitzung des Seniorenbeirates sei für Donnerstag, 5. Dezember 2019 geplant.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren