18. "Jagen - Fischen - Offroad"-Messe in der Alsfelder Hessenhalle eröffnetWenn die Jagdhörner ertönen, ist die Messe nicht weit
ALSFELD (ls/sd). Es ist schon jedes Jahr wieder ein besonderes Gefühl, wenn in der Alsfelder Hessenhalle an einem Freitagmorgen im Frühling die Jagdhörner ertönen. Spätestens dann nämlich weiß man, dass die Jagdmesse eröffnet ist. Es ist eine einzigartige Atmosphäre auf dieser Messe, die sich jährlich als Publikumsmagnet beweist – und in diesem Jahr sogar schon zum 18. Mal.
Auch die Lokalpolitik zieht es jedes Jahr aufs Neue auf die Messe rund ums Jagen, Reiten und Fischen, denn spätestens zur offiziellen Messe-Eröffnung sind die Plätze vor der kleinen Bühne in der zweiten Halle wieder restlos belegt.
Eines der ersten Begrüßungsworte hatte – so hat es Tradition auf der Jagdmesse – der Gastgeber persönlich: Christian Schmidt begrüßte Dr. Rudolf Leinweber, den Vizepräsidenten des Landesjagdverbandes, Kai Uwe Bernhard, den Vizepräsidenten der Hessischen Fischer, den Vogelsberger Landrat Manfred Görig, Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule sowie weitere Gäste aus Politik und Verbänden und hieß sie zur 18. „Jagen – Fischen – Offroad“-Messe herzlich willkommen.
Im Vogelsberg werde Natur gelebt und da gehöre dem Naturschutz, wie er von Jägern und Fischern tagtäglich gelebt werde, ein hoher Stellenwert, erklärte der Landrat eingangs seiner Grußworte zur Messeeröffnung und ging ebenfalls darauf ein, dass das Koalitionsversprechen der Landespolitik umgesetzt werde. Darin heißt es, dass die Schonzeit für Jungwaschbären aufgehoben werden soll. Naturschutz heiße auch Artenschutz.
Bürgermeister Stephan Paule bei seiner Rede zur Eröffnung. Alle Fotos: sd
Einig war man sich unter allen Rednern der Eröffnung, dass dem ländlichen Raum der gleiche Stellenwert zukommen müsse, wie den Ballungszentren – und das solle sich auch in der Politik zeigen. Das bestätigten auch Leinweber und Bernhard, legten den Fokus allerdings vermehrt auf den Klimawandel und auf den Naturschutz und darauf, was man tun könne, um die Natur zu schützen. Zusammenstehen und aktiv werden für den Naturschutz lautete hier das Fazit.
Dass im Vogelsberg die Naturschutz inmitten der Natur bereits gelebt wird, dafür gibt es wohl keinen besseren Beweis als die Messe selbst: ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Pferdeshows und Falken im freien Flug, vielseitige Informationen und spannende Vorträge zur Drohnentechnik im Jagdbetrieb, Erfahrungen mit Wärmebildkamera und Jagdreisen in Schottland, erwartet die Besucher der 18. Jagdmesse an diesem Wochenende. Aber nicht nur das: über 200 Aussteller bieten Produkte und Dienstleistungen für viele Bereiche der Natur-Themen an: Jagdutensilien vom Gewehr bis zur Jagd-Ausstattung, Angelruten und jede Menge Zubehör – aber auch die Pferdepflege und Motorisierung in der Natur sind Themen.
Jahr für Jahr ist die Messe ein Besuchermagnet.
Aber auch Jagdhunde, Kuscheltiere, Bilder, Bücher und Naturprodukte wie Wildfleisch und Käse runden die „Jagen – Fischen – Offroad“-Messe ab. Noch bis Sonntag hat sie jeweils von 9.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet und darf sich sicherlich, wie in den letzten Jahren auch, an einer hohen Resonanz erfreuen.
Weitere Eindrücke von der Jagdmesse in Alsfeld
Das Programm auf der Aktionsbühne in Halle 2 im Überblick:
Samstag, den 23. März
10 Uhr
Bläsercorps Lauterbach
11 Uhr
Fisch filetieren
12 Uhr
Bläsercorps Oberhessen
13 Uhr
Wärmebildkamera
13.30 Uhr
Erfahrungen neuester Drohnentechnik im Jagdbetrieb bei der Kitzrettung
14 Uhr
Vortrag über Jagdreisen in Schottland
15 Uhr
Parforcehorncorps Hoher Vogelsberg
16 Uhr
Vorstellung der Jagdhunderassen ( Pfostenschau)
17 Uhr
Verlosung
Sonntag, den 24. März
10 Uhr
Bläsercorps Hubertus Gießen
11 Uhr
Fisch filetieren
12 Uhr
Bläsercorps Hofgeismar
13 Uhr
Fisch räuchern ist gar nicht schwer . Wie funktioniert ein Tischräucherofen
14 Uhr
Biotopverbesserung und moderne Fallenjagd als Bestandteil der Niederwildhege
14.30 Uhr
Erfahrungen neuester Drohnentechnik im Jagdbetrieb bei der Kitzrettung
15 Uhr
Vorstellung der Greifvögel, Einführung in die Beizjagd, Orden Deutscher Falkoniere Komturei Hessen
16 Uhr
Bläsercorps Fritzlar-Homberg
17 Uhr
Verlosung
Bläsercorps
Ein Pferde-Showprogramm gibt es Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr in der Halle 4. Dort werden auch die Falken im freien Flug von 12.30 bis 13.30 Uhr zu sehen sein.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren