Berufsinformationstag im Asklepios KlinikumHinter die Kulissen des Klinikums Schwalmstadt geschaut
SCHWALMSTADT (ol). Viele kennen Krankenhäuser wahrscheinlich nur, weil sie krank sind oder sich verletzt haben. Nun durften 29 Schüler aus Schwalmstadt im Asklepios Klinikum hinter die Kulissen schauen – dank des jährlichen Berufsinformationstages vom Rotary-Club Schwalmstadt.
In der Pressemitteilung des Asklepios Klinikums Schwalmstadt heißt es, Chefärzte und Oberärzte begrüßten die jungen Menschen. Dr. med. Matthias Schulze, Chefarzt der Inneren Medizin und Ärztlicher Direktor, und seine Ärztlichen Kollegen erklärten, wie der Arbeitsalltag im Krankenhaus aussieht. Die Schüler durften auswählen, welche Fachabteilung sie am meisten interessierte und in welche sie „hineinschnuppern“ möchten.
Die Stationsleitung Matina Dambmann stattete zunächst alle mit der typischen Berufskleidung aus und übernahm die Einweisung in den pflegerischen Bereich. Wie funktioniert eine Röntgenanlage? Was passiert bei einem Notfall? Was muss bei einer Herzdruckmassage gemacht werden? Wie sieht ein Kreißsaal aus? Diese und viele weitere spannende Fragen standen im Mittelpunkt.
„Die meisten Leute haben oft nur den Arzt und die Krankenpflege im Kopf – aber tatsächlich sind es mehr als 20 Berufe, in denen bei uns gearbeitet werden kann und muss, damit der Patient möglichst wieder gesund und zufrieden nach Hause darf“, sagte Dr. Schulze. Insgesamt erlebten die 29 Teilnehmer eine informative Veranstaltung und hatten Gelegenheit, das Berufsbild eines Arztes und einer Pflegekraft näher kennen zu lernen.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren