Basketball-Europameister Henning Harnisch und Landtags-Direktkandidat Swen Bastian in LeuselDie Sportidee, eine Idee für Hessen
LEUSEL (ol). Für Donnerstag, den 30. August um 18.30 Uhr laden der heimische Landtags-Direktkandidat Swen Bastian und Henning Hanisch, Basketball-Europameister und Vizepräsident von Alba Berlin, zu einer gemeinsamen Veranstaltung in das Sportheim nach Alsfeld-Leusel ein.
Harnisch, der zum Beauftragten für Sport und Teilhabe im Regierungsteam von Hessens SPD-Chef Thorsten Schäfer-Gümbel berufen wurde, möchte laut Pressemitteilung der SPD Vogelsberg in Leusel seine Sportidee vorstellen und darüber mit Vogelberger Vertretern von Vereinen, Sportkreisen, Aktiven und Interessierten aus Sport und Sporterziehung ins Gespräch kommen.
„Kinder und Jugendliche sollen es leichter haben, in den Sport hineinzuwachsen. Wir möchten den Abend nutzen, um mit Fachleuten und Interessierten darüber zu reden, wie man den Sport in Hessen fördern und die Vereine besser unterstützen kann“, freut sich Swen Bastian auf den Austausch im Vereinsheim der Sportvereinigung 1925 Leusel.
Fußballvereine hatten in den letzten 5 Jahren nach dem WM-Titel nachweislich einen so enormen Zulauf gehabt wie lange nicht mehr zuvor.
Es gibt Vereine, die haben diese Euphorie erkannt und genutzt und gingen aktiv in die Kindergärten um bereits bei den Bambinis den Nachwuchs mit diversen Spielchen wie z.B. Torwandschießen und Showeinlagen vor Ort zu rekrutieren. Wer natürlich selbst nichts dafür tut, hat auch keinen Zulauf.
Das Problem ist zumeist nicht etwa der Mangel an Kindern, welchen man zur Not auch mit einer JSG auffangen kann, sondern eher der Mangel an Ehrenamtlichen, welche diese Kinder vernünftig coachen. Hinzu kommt, das viele Eltern das Ganze eher als Spaßbetreuung ansehen, wo man sein Kind wie beim Kindergarten vielleicht einfach abgeben kann. Das ist eben nicht der Fall! Hier müssen Getränkeverkauf, Würstchengrilldienst, Trikots waschen, Platzaufbau, Spielberichtsbogen ausfüllen etc. mitbedacht und mitverichtet werden. Das kann ein ehrenamtlicher Trainer eben nicht alleine auffangen. Nur mit der Zahlung eines Mitgliedsbeitrages ist es eben nicht getan. Das haben manche Eltern leider immer noch nicht erkannt.