Gesellschaft0

Kompass Leben holt Silbermedaille bei den "Special Olympics" in KielStarker Auftritt: Silbermedaille im Tischtennis erspielt

VOGELSBERG (ol). Die Special Olympics – eine renommierte nationale Meisterschaft in verschiedenen sportlichen Disziplinen für Menschen mit geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigungen – fanden auch dieses Jahr wieder in der Schleswig-Holsteiner Landeshauptstadt Kiel statt.

Nach einer Qualifizierung über landesweite Anerkennungswettbewerbe bilde dieses Event den sportlichen Höhepunkt für 4.600 Athleten. In bis zu 19 Sportarten stehen Lebensfreude und vor allem Spannung im Vordergrund. Auch dieses Jahr nahm die Delegation von Kompass Leben e.V. aus Herbstein an den nationalen Spielen teil, wie der Verein in einer Pressemeldung bekannt gibt.

Faires Miteinander und der Spaß am Spiel standen im Mittelpunkt

Durch die erfolgreiche Qualifikation im Vorjahr reisten nun fünf Athleten nach Kiel, um sich im Tischtennis mit anderen Kontrahenten zu messen. Hier reichte die Leistung der Delegation tatsächlich bis zur Silbermedaille und es konnten bei den Finalspielen vierte, fünfte und sechste Plätze gesichert werden. Holger Lachmann musste sich erst im Finale geschlagen geben.

Die Teilnehmer, die am Ende bei der Siegerehrung auf dem Treppchen standen, freuten sich besonders über den eigenen Sieg, aber auch über den der Mitstreiter. Fotos: Johannes Bonnard

Auch Siegfried Heil und Erhard Höpp sind als Mitglieder der Lebenshilfe Vogelsberg, dem Hauptspender von Kompass Leben e.V., als ehrenamtliche Kräfte mit auf die Veranstaltung gefahren. Für Erhard Höpp war der Besuch bei den Special Olympics 2018 bei weitem nicht der erste. Schon mehrfach war er Gast der Veranstaltung– unter anderem in München und Berlin. Als besonders aufregend empfand er den Moment, als die Olympiafahne während der Eröffnungsfeier ganz nah an ihm und den Athleten von Kompass Leben vorbei geführt wurde. Außerdem wurde dieses Jahr zum ersten Mal jede Ansprache in Gebärdensprache wiederholt.

Die teilnehmenden Athleten und Betreuer von Kompass Leben blicken dankbar auf die vergangene Veranstaltung zurück und schätzen vor allem jene Menschen, die eine solche Veranstaltung möglich machen. Eine Danksagung wurde an Hartmann Spezialkarosserien, Meß Elektrotechnik, Antrifttaler Kunststoffvertrieb, Awema Ochs, Firma Helmut Roth, Toolform GmbH, Alsfelder Bremsdienst, WEMAG, Sportstudio Müller, VDK Altenburg und vor allem der Lebenshilfe Vogelsberg als Sponsoren und Spender ausgesprochen, die die „Special Olympics 2018“ finanziell unterstützt haben.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren