Auch in diesem Jahr bleibt die Tradition des Osterbrunnenschmückens lebendigOsterbrunnen schmücken: Ein beliebter Frühlingsbrauch
ALSFELD (ol). Seit 2010, seitdem diese schöne Tradition vom Landfrauenverein „Stadt und Land“ ins Leben gerufen wurde, schmücken die Landfrauen den Schwälmer Brunnen mit tausend Eiern und gestalten diesen zu einer Augenweide für die Besucher und Bürger der Stadt Alsfeld, wie diese in einer Pressemeldung bekannt gibt.
Zum ersten Mal fand in diesem Jahr hierzu eine Osterbrunneneinweihung statt und die Landfrauen versorgten ihre Gäste mit Kaffee und frisch gebackenen Waffeln. Die Tradition Osterbrunnen stamme aus der Fränkischen Schweiz. Doch Dank den Landfrauen in der Stadt Alsfeld werde auch der Schwälmer Brunnen seit vielen Jahren geschmückt und erstrahle nun in voller Pracht.
Bürgermeister Paule bedanke sich herzlich bei den Landfrauen für den Blickfang, der zur Frühjahrszeit in voller Farbenpracht alle Bürger sowie Gäste der Stadt auf das schöne Osterfest und überhaupt auf den Frühling einstimme.
So ein Mist, das hab ich verpasst.
wieder sehr schön geworden, der Schwälmer Brunnen, dank der Landfrauen! Eine gute Idee mit der Brunneneinweihung mit Kaffee und Kuchen, wie ich finde! Wäre doch eine Möglichkeit, dies öfter mal anzubieten, z.B. an Samstagen u. Sonntagen vor und nach Ostern mit „Schwälmer-Brunnen-Waffeln“ für Touristen und Einheimische. Die Bude könnte doch da stehen bleiben u. wäre eine Bereicherung für die Innenstadt!
völlig neuer brauch, aber schön