8. Vogelsberger Gipfel Kabarett: politisch, satirisch, amüsantKulturschock? Wenn Nord und Süd aufeinander treffen
ALSFELD (bk). Bereits zum achten Mal findet aktuell das Vogelsberger Gipfel Kabarett der Sparkasse Oberhessen statt. Die Auftaktveranstaltung machte dabeo das britisch-türkische Duo „Mike & Aydin“, die mit ihrem Programm „Nord-Süd-Gefälle“ das Publikum in der Aula der Geschwister-Scholl-Schule am Donnerstagabend begeisterten.
Was passiert eigentlich wenn ein kultivierter Brite einen Türken trifft? Dieser Frage widmete sich das Programm der beiden Komiker „Mike & Aydin“, bestehend aus Mike McAlpine und Aydin Isik. Doch damit nicht genug: Die Beiden tauchten in ihrer Show immer wieder in andere Rollen ein, wobei Aydin nicht nur den körpernahen Türken und den Marktschreienden Araber, sondern auch den Griechen, Spanier, Portugiesen und Italiener mimte – südländisch eben. Mike hingegen beschränkte sich auf die nordischen Gefilde und kam als strenger Brite, Holländer, Norweger, Grönländer, Schweizer oder Schwede auf die Bühne. Die Interaktion der Beiden führte dabei zu oft kuriosen und lustigen Momenten. Dabei haben sie eins gemeinsam: Sie sind Deutsche.
Die Weisheit des Abends: Alle Unterschiede zwischen den Menschen werden egal, wenn alle Songs von Elvis hören. Alle Fotos: bk
Ein Abend voller Witz, politischen Seitenhieben und viel Gelächter
Wer hier jedoch ein streng politisches Programm erwartete, wurde mächtig enttäuscht. Die Show war überaus amüsant, kam mit starker Mimik der Protagonisten und viel Wortwitz um die Ecke und machte einen kulturellen Abend zu einem Abend voller Humor. Egal ob es nun die Nordic Walkenden Damen waren, die unterwegs ihre Stöcke verloren und sich dann doch lieber den mitgebrachten Nussecken widmeten, oder ob der „Schwälmer Thomas“ beim Speed Dating bei seiner Flamme abblitzte: Das alles war so humorvoll und mit so viel Charme rüber gebracht, dass Spaß fester Bestandteil des Programms wurde.
Während Mike bei seinem fiktiven Besuch in Istanbul dann auch nur eine Frage quälte: „Wo sind denn hier die Kamele?“, blieb Aydin fast schon nichts anderes übrig, als mit einem lockeren, aber sichtlich genervten: „Tagsüber müssen wir die in Kamelparkhäuser bringen“ zu kontern. Bei der Diskussion zum Beitritt der Türkei zur EU zeichnete der Deutsche Aydin ein erschreckendes Bild, wo nachher nur noch stand, das alle Deutschen bald Kopftücher brauchen und Mike locker flockig: „Angela Merkel mit Kopftuch? Das löst vielleicht das Frisur Problem“ antwortete.
Doch wie bei fast allem, gehen auch die Meinungen beim Kabarett auseinander uns so war es nicht verwunderlich, dass die einen mehr Spaß hatten, als die anderen und man auch aus dem Publikum zwiegespaltene Meinungen mitbekam. Während Mike und Aydin auf der Bühne für beste Unterhaltung sorgten, kümmerten sich der Elternbeirat der Schule und Teile der Schüler unter Aufsicht von Irene Caspar um die Verpflegung der zahlreichen Besucher. Für die Schüler war der Verkauf von Speisen eine besondere Übung im Umgang mit Kunden, Geld und sollte vor allem soziale Kompetenzen steigern und einen Einblick in den Verkauf geben, wie Caspar sichtlich stolz auf ihre Schüler berichtete.
Lauterbach, 16. November 2017 – „Endlich 50“ – Politisches Kabarett mit Thomas Reis
Schlitz, 14. Dezember 2017 -„Ab dafür – Der Satirische Jahresrückblick“ mit Bernd Gieseking
Lauterbach, 25. Januar 2018 – „Wenn Happy und Birthday getrennte Wege gehen“ – Das Jubiläumsprogramm von Johannes Flöck
Schlitz, 15. Februar 2018 – „Neues Programm“ vom französischen Kabarettist Alfons
Alsfeld, 8. März 2018 – „Weber No. 5: Ich liebe ihn“ von und mit Philipp Weber
Jede Aufführung beginnt um 20 Uhr. Einlass ist jeweils bereits um 19 Uhr.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren