Männerflohmarkt "Herrensachen" am 3. Dezember - Frauenflohmarkt "Weiberschätze" am 12. November - Kinderflohmarkt "Kinder- und Spielzeugbörse" am 18. NovemberDrei Flohmärkte in der Alsfelder Stadthalle
ALSFELD (ol). Der Herbst ist da und der Winter ist auch nicht mehr weit. Da wird es wieder Zeit die Schränke auszumisten und Platz für Neues zu schaffen. Wie gewohnt bietet die Alsfelder Stadthalle dazu wieder ihre zwei beliebten Flohmärkte an: Den Frauenflohmarkt „Weiberschätze“ und den Kinderflohmarkt „Kinder- und Spielzeugbörse“. In diesem Jahr neu dabei: Ein Flohmarkt nur für die Herren der Schöpfung, die „Herrensachen“.
Klamottensüchtige und Schnäppchenjäger aufgepasst: An drei Wochenenden in diesem Herbst verwandelt sich die Alsfelder Stadthalle wieder in einen großen Indoorkleiderschrank – allerdings ein bisschen später als gewohnt. Einer der drei Flohmärkte wurden nämlich vom Veranstalter verschoben. „Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die Weiberschätze am 19.11.2017 von der Stadt Alsfeld sowie vom Vogelsbergkreis wegen des Hessischen Feiertagsgesetztes nicht genehmigt wurden, da an diesem Tag Volkstrauertag ist“, heißt es in einer Pressemitteilung des Veranstalters.
„Weiberschätze – Winteredition“
Dennoch: Die „Weiberschätze“ in der Alsfelder Stadthalle finden statt. Am 12. November verwandelt sich die Halle zu einem übergroßen Kleiderschrank getreu dem Motto „Neue Klamotten braucht man mehrmals im Jahr“. In der kalten Jahreszeit ist der Lieblingspulli oft unter einer dicken Winterjacke versteckt, die schönen Sommerschuhe stauben im Schrank und die Boots vom letzten Jahr passen nicht mehr zur Lieblingsjeans? Wie wäre es mit einer neuen Lieblingsjacke? Oder neuen Lieblingsschuhen und mit der passenden Handtasche gleich dazu? Frau brauche ja Auswahl.
Passend zur Winteredition des Veranstaltung wollen die Veranstalter gegen das triste Grau des Winters ankämpfen und einen Schritt Richtung Klamottenarmut im Kleiderschrank gehen. Dabei eigne sich die Winteredition vor allem dazu, die alte Winterkleidung zu präsentieren und neue zu shoppen. Und weil Weihnachten auch nicht mehr so weit entfernt sei, dürfe natürlich auch die ein oder andere Weihnachtsdeko nicht fehlen. Ob schöne Adventskränze mit tollen Kerzen, ausgefallenen Fensterbildern oder klassischen Leuchtketten, in der Stadthalle finde so einiges eine neue Besitzerin. Los geht es am 12. November um 11 Uhr in der Stadthalle.
„Kinder- und Spielzeugbörse“ – Winteredition
Nur eine Woche später – genauer: am 18. November – finde am regulären Termin der Kinderflohmarkt statt. Auch hier wartet an diesem Wochenende eine Winteredition auf die Schnäppchenjäger, schließlich ist Nikolaus und Weihnachten nicht mehr allzu lange hin. Das ein oder andere Geschenk findet hier sicherlich einen neuen Abnehmer. Winterzeit sei aber nicht nur geprägt von Weihnachten – auch neue Winterklamotten müssen her, schließlich können Kinder in Sommerschuhen auch keinen Schneemann bauen. Neben einer riesigen Auswahl an Spielzeug sollen auch Winterklamotten, Schuhe und Schlitten verkauft werden, denn der nächste Winter kommt bestimmt. Los geht es ab 10 Uhr.
„Herrensachen“
Neu in diesem Jahr ist der Männerflohmarkt „Herrensachen“, der am 3. Dezember ab 11 Uhr in der Alsfelder Stadthalle stattfindet. Die Garage ist so voll, dass das Auto schon nicht mehr rein passt und auch im Keller stapeln sich die Kisten voller Sportsachen, Spielekonsolen, Bierkrügen oder altem Werkzeug. Werte Herren der Schöpfung, die Stadthalle in Alsfeld hat dagegen jetzt ein Rezept: verkaufen.
Egal ob Werkzeug, Spielekonsolen, Bierkrüge, alte Sportsachen, Anzüge, elektronische Geräte, Rasenmäher, Zapfanlagen, Autozubehör und alles was ein Mann so besitzt und seine Frau nicht mehr im Haus haben will. Mit Herrensachen lasse sich endlich da Platz schaffen, wo Man(n) ihn dringend benötigt. Verkauft werden könne also alles, was Männerherzen höher schlagen lässt – und ganz zwischendurch kann auch das ein oder andere gemütliche Bier im Campingstuhl getrunken werden.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren