Politik0

Entwicklungen im Mobilfunk- und Breitbandausbau sowie beim Kreiskrankenhaus Alsfeld entgegenwirkenKrist fordert Strategie für ländlichen Raum

ANTRIFTTAL (ol). Einstimmig beschloss die Antrifttaler CDU auf der jüngsten Mitgliederversammlung im Gasthaus Selzer in Ruhlkirchen die Delegierten zum Nominierungsparteitag von Dr. Helge Braun als Bundestagskandidaten für die Wahl im kommenden Jahr.

Bei der Erörterung der bundespolitischen Lage fasste Landtagsabgeordneter Kurt Wiegel zusammen, dass es zurzeit erhebliche Verbesserungen bei der Bewältigung der Flüchtlingslage gebe und die Zahl deutlich gesunken sei. Bürgermeister Dietmar Krist wies auf den hohen persönlichen Einsatz der ehrenamtlichen Helfer vor Ort hin. Das geht aus einer Pressemitteilung der Antrifttaler CDU hervor.

Landespolitisch sei die Zustimmung für die Landesregierung ungebrochen und mit dem Haushalt 2017 bekämen die Kommunen deutlich mehr Geld, so Wiegel. Krist habe dies anhand der neuen Zahlen für die Haushaltsplanung 2017 bestätigt, mahnte jedoch angesichts der aktuellen negativen Entwicklungen im Mobilfunk- und Breitbandausbau sowie für das Kreiskrankenhaus Alsfeld eine umfassende Strategie für den ländlichen Raum an. Antrifttal habe mit dem „Pakt für den Nachmittag light“ und der vierten Kindergartengruppe familienpolitische Weichen gestellt.

Allein in diesem und im nächsten Jahr stelle das Land über 600.000 Euro für den Brückenneubau und die Verbesserung der Infrastruktur zur Verfügung. Dies allein reiche jedoch nicht aus. „Wir können uns aber als Kommunen im ländlichen Raum anstrengen wie wir wollen, wenn nicht die Rahmenbedingungen für den ländlichen Raum insgesamt nachhaltig verbessert werden“, urteilte Krist. Hochqualifizierte Arbeitsplätze vor Ort zu schaffen durch Verlagerung von Behördenstandorten aufs Land, sei ein wesentlicher Ansatz, um die Attraktivität zu erhöhen.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren