Lifestyle0

Kino mal ganz anders: „Alice im Wunderland“ beim Kinosommer in Schloss Romrod am kommenden SonntagOpen-Air Kino im Schloss Romrod

ROMROD (ol). Süßes Popcorn, ein dunkler Saal und bequeme Sitze. Draußen ist es kalt und nass. In etwa so stellt man sich einen perfekten Tag für einen Kinobesuch vor – das geht aber auch anders, wie das Schloss Romrod am kommenden Wochenende beweisen möchte. Eine große Leinwand im Schlosshof, gemütliche Stühle, kalte Getränke, eine laue Sommernacht sowie ein fantasievoller Film laden zum Kinosommer unter freiem Himmel.

„Alice im Wunderland – Hinter den Spiegeln“ ist die Neuauflage des 2010 von Tim Burton verfilmten Kinderbuchklassikers und daran gemessen schneidet er hervorragend ab.

Was liegt also bei dieser modernen Märchenverfilmung näher als ein von den historischen Schlossmauern stimmungsvoll umrahmten Open-Air-Kino? Genau, nichts. Die Handlung stammt dabei erneut aus dem Fantasy-Baukasten für Anfänger. Dass die Handlung diesmal originell und unterhaltsam ausfällt, liegt nicht zuletzt an Sacha Baron Cohen, dessen Figur, eine Allegorie der Zeit, so exzentrisch ist, wie die besten seiner sonstigen Geschöpfe.

Die Fortsetzung der Verfilmung aus dem Jahr 2010 führt Alice dieses Mal auf eine Reise durch eine mysteriöse neue Welt, wo sie ein magisches Zepter finden muss, um den Lord der Zeit aufzuhalten. Als Alice (Mia Wasikowska) im Wunderland erwacht, muss sie feststellen, dass das Land im Begriff ist, unter der Macht des bösen Lords der Zeit (Sacha Baron Cohen) in eine öde, leblose Landschaft verwandelt zu werden. Um den Widersacher daran zu hindern, die Zeit vorwärts zu drehen, begibt sie sich in eine ihr unbekannte Welt, um das magische Zepter zu finden. Nur mit dessen Hilfe kann Alice den bösen Lord der Zeit stoppen.

Kino mal anders: Eine gute Geschichte, eine aufregende Zeitreise, fantasievolle Geschöpfe und ein farbenprächtiger Spaß bei lauen Sommertemperaturen warten am Sonntag ab 21 Uhr im Schlosshof des Schloss Romrods auf die ganze Familie.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren