Der erfahrene Torhüter Sebastian Grunewald hält den Luchse die TreueLuchse Torwart trifft „German Gretzky“ Draisaitl
LAUTERBACH (ol). Kein geringerer als Leon Draisaitl, der „German Gretzky“ wie ihn die Kanadier nennen, traf sich mit Luchse Goalie Tim Stenger. Anlässlich eines Foto – Shootings bei einem namhaften Ausrüster sahen sich die beiden alten Freunde in der Red Bull Hockey Academy wieder. Luchse Keeper Stenger und sein langjähriger Freund Leon Draisaitl spielten beide lange bei den Jungadlern in Mannheim, bevor sich ihre Wege trennten.
Doch echte Freunde treffen sich immer wieder und so war es auch bei Stenger und Draisaitl. In endlosen Gesprächen bekam der Luchse Goalie nicht nur einen Einblick in den Tagesablauf eines NHL-Profis, sondern konnte ihm bei seiner Arbeit abseits des Eises hautnah über die Schulter schauen. Seine Eindrücke von dem Treffen waren überragend, teilte der EC Lauterbach mit.
„Alleine diese Academy zu sehen ist ein absolutes Highlight, aber auch den Menschen Leon Draisaitl zu treffen ist schon etwas besonderes. Er ist völlig auf dem Boden geblieben, beantwortet wirklich jede Frage und kommt jedem Autogrammwunsch nach“, so Stenger.
Leon Draisaitl und Luchse Goalie Stenger standen in der Jugend gemeinsam auf dem Eis.
Auf die Frage nach den Inhalten der Gespräche schmunzelt Stenger ein wenig, „wir haben natürlich auch über seine und meine Saison gesprochen und natürlich über das Leben eines Profis in der NHL, dessen Saisonvorbereitung und vieles mehr“.
Doch am stärksten beeindruckt war Stenger von der mentalen Stärke des Jungprofis. „Er ist mental so stark, wie ich es so noch nie erlebt habe und ich konnte ein paar nützliche Tipps für mich selbst mitnehmen“, berichtet Stenger.
„Quack“ auch weiterhin ein Luchs
Alle nennen ihn nur „Quack“, gemeint ist Sebastian Grunewald. Torwart, Stimmungsmacher und aus der Mannschaft einfach nicht weg zu denken.
Umso schöner für die Mannschaft und deren Fans, dass mit ihm ein weiterer „Lauterbacher“ den Luchsen die Treue hält. Er ist für alle ein Sympathieträger, Quack ist alles was das Lauterbacher Eishockey verkörpert, Kampf, Leidenschaft aber auch Spaß, ohne den geht es nämlich nicht.
Aber Quack hat auch eine andere Seite. Die des Erwachsenen in der Mannschaft, der mit dem man neutral über alles diskutiert was wichtig ist. Er ist ein absoluter Teamplayer. Nicht seine eigene Eiszeit steht im Vordergrund, sondern ausschließlich das Team. Und somit erklärt sich leicht seine Leidenschaft für die Luchse „ Mir gefällt es einfach hier, ich habe hier Familie Freunde und eine Mannschaft. Die Fans stehen immer zu uns und ich möchte mit der Mannschaft gerne noch einiges erreichen. Mein Ziel sind eindeutig die PlayOffs“, so der sympathische Keeper der Luchse.
„Für mich als Trainer ist Quack nicht nur der Torwart, der seine Leistung zu bringen hat, er ist ein wichtiges Verbindungselement zur Mannschaft. Er schätzt aufgrund seiner Erfahrung Dinge wesentlich sachlicher ein als die jungen Spieler, das macht ihn zusätzlich wertvoll. Auf dem Eis kämpft er mit allem was er hat um jede Scheibe und keiner ärgert sich mehr über einen Gegentreffer als er selbst, eben der Quack,“ so der Coach.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren