Die Fahnder konnten auch Personen aus Landenhausen und Schlitz des Drogenhandels überführenDrogen im Wert von 130.000 Euro beschlagnahmt
VOGELSBERGKREIS/FULDA (ol). Bei insgesamt elf Durchsuchungen im Vogelsbergkreis und im Landkreis Fulda sind Drogen mit einem Straßenverkaufswert von über 130.000 Euro beschlagnahmt worden und dabei zwölf Personen vorläufig festgenommen worden.
Innerhalb von 48 Stunden führten die Fuldaer Rauschgiftfahnder mit Unterstützung weiterer Dienststellen des Polizeipräsidiums Osthessen und in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Fulda die Aktion durch. Zeitweise waren über 40 Beamte an den Einsatzmaßnahmen beteiligt, berichtete die Polizei.
Nach vorausgegangenen intensiven Ermittlungen wurde bereits am 11. Juni in Fulda der Pkw eines 34-jährigen Fuldaers kontrolliert. Bei der Kontrolle stellten die Beamten 700 Gramm Kokain sicher. In der Wohnung des Mannes fanden Rauschgiftfahnder zudem 1 Kilogramm Haschisch. Bei den Ermittlungen zur Herkunft des Rauschgifts erlangten die Beamten Hinweise zu einer erneuten Beschaffung von Rauschgift.
Entsprechenden Überwachungsmaßnahmen folgte am Abend des 13. Juni die Kontrolle eines Pkw VW Caddy. Fahrer war ein 29-jähriger Mann aus Landenhausen. Beifahrer war ein 28-jähriger Mann aus Fulda. Bei ihm fanden die Beamten 14 Gramm Kokain. Weiterhin beschlagnahmten die Beamten 4,3 Kilogramm Haschisch, die in einem Karton im Kofferraum des Pkw verstaut waren. Die Beamten nahmen beide Männer vorläufig fest.
Weiterhin durchsuchten sie die Wohnungen der beiden Männer, wobei sie weiteres Rauschgift fanden. In Landenhausen wurden 150 Gramm Marihuana, 2 Gramm Kokain und 5 Gramm Haschisch in der Wohnung des 28-jährigen Fuldaers 265 Gramm Haschisch, 94 Gramm Amphetamin und 6 Gramm Marihuana beschlagnahmt. Der 28-jährige Fuldaer wurde als mutmaßlicher Haupttäter am 14. Juni auf Antrag der Staatsanwaltschaft Fulda dem Haftrichter vorgeführt. Wegen Flucht- und Wiederholungsgefahr ordnete sie die Untersuchungshaft an.
Neben Kokain stellten die Fahnder jede Menge Haschisch sicher. Foto: Polizei
Da Tatzusammenhang mit weiteren Ermittlungsverfahren bestand, vollstreckten Beamte des Rauschgiftkommissariats unterstützt durch weitere Kriminalbeamte und Beamte der Polizeistation Fulda am 15. Juni acht weitere Durchsuchungsbeschlüsse in Fulda, Künzell und Schlitz, die zuvor auf Antrag der Staatsanwaltschaft Fulda erlassen wurden. Der Tatverdacht richtete sich gegen eine 47 Jahre alte Frau aus Künzell sowie vier Männer und eine Frau aus Fulda im Alter von 31 bis 37 Jahren.
Die Durchsuchungen erstreckten sich teilweise auch auf die Arbeitsstellen der beschuldigten Personen. Bei diesen Durchsuchungen wurden insgesamt 628 Gramm Haschisch, 317 Gramm Marihuana und 70 Gramm Kokain aufgefunden und beschlagnahmt. Neben den Drogen wurden auch zahlreiche Mobiltelefone, mehrere tausend Euro Bargeld sowie weitere Beweismittel sichergestellt. Unmittelbar vor den Zugriffsmaßnahmen der Polizei versuchte offenbar eine der Beschuldigten knapp 500 Gramm Haschisch vor der Polizei zu verbergen, indem sie das Rauschgift aus dem Auto warf. Die Rauschgiftfahnder gingen entsprechenden Hinweisen nach und fanden das Haschisch an der Landstraße 3143 zwischen Schlitz und Pfordt auf einem Parkplatz.
Da der Tatverdacht bezüglich des Erwerbs der 700 Gramm Kokain am 11. Juni gegen einen der Männer, einen 32-jähriger Fuldaer, im Rahmen der Maßnahmen erhärtet werden konnte, wurde dieser am 15. Juni auf Antrag der Staatsanwaltschaft Fulda ebenfalls dem Haftrichter vorgeführt. Auch gegen ihn wurde die Untersuchungshaft angeordnet.
Drogen nicht Dorgen. Fehler können passieren