Bambini- und Jugendfeuerwehr probte das Anlegen von Verbänden und PflasternBambinifeuerwehr beim „Erste-Hilfe“ Schnupperkurs
LAUTERBACH (ol). Beim letzten Übungsdienst haben die Mädchen und Jungen der Bambini- und Jugendfeuerwehr Lauterbach-Ost an einem Schnupperkurs „Erste-Hilfe“ im Feuerwehrgerätehaus in Maar mit Erfolg teilgenommen.
Paul Schimanski und Oliver Mitze vom DRK (Deutsches Rotes Kreuz) Ortsverein Lauterbach, zeigten den 22 Teilnehmer in einem „Schnupperkurs“ alles Wichtige. Das teilte die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach mit.
Ein Notfallverständnis sollte der angehende Feuerwehrnachwuchs entwickeln, um entscheiden zu können, wann ein Notfall vorliegt und lernen wie sie einen Notruf absetzen.
Inhalt waren unter anderem: Welche Telefonnummer muss man bei einem Notfall wählen und was muss man bei dem Telefonat erwähnen, wie etwa Name, Adresse, wer ist verletzt? Was ist passiert?
Durch praktische Übungen konnten die Kinder ihr erlerntes Wissen an anderen Kindern testen, indem sie Verbände unter Aufsicht von Sanitätshelfer Oliver Mitze anlegten und die Pflaster aufklebten.
Außerdem ergab sich die Gelegenheit einen Rettungswagen von innen anzuschauen. Der Rettungssanitäter Paul Schimanski, erklärte dabei verschiedene Ausrüstungsgegenstände und die Kinder durften auch diese ausprobieren.
Am Ende des Kurses nahmen die Kinder ihre Erste-Hilfe Diplome entgegen. Andreas Wahl, stellvertretender Leiter der Bambinifeuerwehr, bedankte sich bei den beiden Ausbildern mit einem kleinen Präsent.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren