Blaulicht0

Der Hitzeschutzanzug der Feuerwehrleute war das Highlight bei den KindernBrandschutzerziehung bei Maulbachs Kleinsten

MAULBACH (ol). Mit Feuereifer nahmen kürzlich die Vorschulkinder des Maulbacher Kindergartens an einer Brandschutzerziehung der Feuerwehr teil.

Die Brandschützer besuchten die angehenden ABC-Schützen in ihrem Hort und luden sie zudem in die Feuerwache nach Homberg (Ohm) ein. Dort wartete ein buntes Programm rund um das Motto Retten, Löschen, Bergen und Schützen auf die Kinder. Unter anderem wurde das richtige Absetzen eines Notrufes mit einem präparierten Telefon geübt. „Wer? Wo? Was? Wieviel? Warten? Das sind die elementaren W-Fragen bei einem Notruf“, so die Brandschutzerzieher.

Zum Einsatz kam auch das sogenannte Rauchhaus der Feuerwehr der Stadt Kirtorf, mit dem die Ausbreitung von Brandrauch und die Bedeutung von Rauchwarnmeldern vorgeführt wurde. Besonderes Interesse hatten die Kinder an dem silberfunkelnden Hitzeschutzanzug der Feuerwehrleute, der aus nächster Nähe in Augenschein genommen werden konnte. Eine leckere Stärkung gab es während der Brandschutzerziehung in Form eines Feuerwehrkuchens von Sandra Greb. Zum Abschluss erhielt jedes Kind ein Brandschutzdiplom. Susanne Sturm, die Fachbereichsleiterin für Brandschutzerziehung und -aufklärung der Feuerwehr Kirtorf, führte das Projekt zusammen mit Udo Greb und Sabine Sendrowski von der Feuerwehr Maulbach durch.

ol-feuerwehr-homberg-1005

Beim obligatorischen Gruppenfoto hieß für die Kinder Aufsitzen.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren