Sport0

Sechs Punkte am Wochenende: Lauterbacher Eishockey-Cracks gewinnen BodenLuchse haben den dritten Platz erobert

LAUTERBACH (ol). Besser konnte es am vergangenen Wochenende für die Lauterbacher Luchse kaum laufen. Zunächst war die Mannschaft in Neuss mit 4:3 erfolgreich und hielt damit den direkten Konkurrenten auf Distanz. Sonntagabend konnte man die Eisadler aus Dortmund mit dem gleichen Ergebnis schlagen. Das macht in der Endabrechnung sechs wichtige Punkte auf dem Weg zum Ziel: dem Erreichen der Play-Offs.

Mit 14 Spielern waren die Vogelsberger nach Neuss angereist. Neben Jens Feuerfeil musste Trainer Arno Lörsch auf den erkrankten Hendrik Horak und Marc Kevin Perkins verzichten. Dazu fehlten die jungen Spieler Luca Rinke und Freddy Bauer die aufgrund der Abiturvorbereitungen zum Lernen verpflichtet waren.

Die Luchse starteten konzentriert in die Partie, doch es dauerte bis zur 14 Minute als Pierre Wex während einer Neusser Überzahl einen Pass von Marko Filip aufnehmen konnte und Ken Passmann im Neusser Tor keine Chance ließ.
Das gab Selbstvertrauen und die Luchse beherrschten das Spiel auch weiterhin. In der 20. Minute dann das 0:2 durch Julian Grund, der einen Schuss von Jake Fardoe nach Vorarbeit von Benny Schulz ins gegnerische Tor abfälschte.
Im 2. Drittel das gleiche Bild. Die Luchse kontrollierten das Spiel und in der 24. Minute war es wiederum Julian Grund der nach Vorarbeit von Aric Schinke und Benny Schulz zum zweiten Mal erfolgreich war.

In der 38. Minute war es dann Emanuel Grund der einen tollen Pass von Dominik Hülskopf aufnahm und zum 0:4 vollstreckte.

In der 36. Minute dann der Anschlusstreffer der Neusser, die einen Nachschuss zum ersten Tor nutzen konnten. Im letzten Drittel verteidigten die Luchse geschickt und hatten durch Julian Grund und Pierre Wex noch zwei hochkarätige Chancen.
Neuss investierte im letzten Drittel alles und kam in der 41. Minute verdient zum 2. Treffer. Die Luchse ließen in der Defensive nichts mehr zu und der 3. Treffer der Neusser fiel sechs Sekunden vor Schluss und war eher als Schönheitsfehler zu werten.
„Das Ergebnis klingt knapp, doch die Jungs hatten die Kontrolle über das Spiel. Für uns waren das natürlich gefühlt sechs Punkte und mit der Leistung von heute bin ich sehr zufrieden,“ so der Coach der Luchse.

4:3 auch gegen die Eisadler aus Dortmund

Zwei Tage später hatten die Luchse die Eisadler aus Dortmund zu Gast und in diesem Spiel die große Chance mit einem Sieg nicht nur auf Platz 3 zu klettern sondern auch einen wichtigen Schritt in Richtung Play-Offs zu machen.

Die Eisadler, die 2 Tage zuvor gegen Dinslaken zuhause im Penaltyschissen verloren hatten sich vorgenommen diese Punkte im Vogelsberg zurückzuholen.
In den ersten Minuten entwickelte sich ein schnelles Spiel mit Vorteilen auf Seiten der Luchse. In der 11. Minute dann der erste Treffer Nach Zuspiel von Jake Fardoe war es Benny Schulz der in Überzahl zum 1:0 traf. Wie knapp es in diesen Spielen zugeht zeigten die Dortmunder wenig später die ihrerseits durch Malte Bergstermann in der 19. Minute ausgleichen konnten.

Im 2. Drittel übernahmen die Luchse dann die Initiative und Marko Filip war es dann der in der 24. Minute zum 2:1 erfolgreich war. In der 35. Minute dann das 3:1. Kevin Schophuis traf in doppelter Überzahl von der blauen Linie.
Im letzten Drittel lieferten die Luchse dann eine fast perfekte Defensivleistung ab.
Zunächst aber gelang Fabian Horak auf Zuspiel von Julien Grund und Benny Schulz das 4:2. Spannend wurde es dann nochmal als Dortmund durch Sebastian Schröder wie aus dem Nichts zum 3:4 Anschlusstreffer kamen. Doch die Luchse verteidigten den Vorsprung geschickt und sehr souverän. Am Ende ein hochverdienter Sieg und der verdiente Sprung auf Platz 3.

„Das war vielleicht die beste Defensivleistung der Mannschaft in der gesamten Saison. Wir haben die Geduld aufgebracht und haben alle für den gemeinsamen Erfolg gearbeitet. Ein Sonderlob haben sich die jungen Spieler verdient. Max Pietschmann, Fabian Horak und auch Luca Rinke haben alles gegeben und für den Erfolg gekämpft“, so der Trainer der Luchse

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren