Theater-Kurs der Albert-Schweitzer-Schule führt ein eigenes Stück auf„Ich bin anders. Aber wer ist schon normal?“
ALSFELD (ol). Mit dem Thema Toleranz beschäftigt sich in diesem Jahr der Kurs Darstellendes Spiel an der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld. „Ein Thema, das jeden von uns täglich betrifft“, erläutert Kursleiterin Veronika Saez. „Aus diesem Grund haben sich die Schülerinnen und Schüler Fragen gestellt wie ‚Wann beginnt Toleranz?‘ oder ‚Was muss ich tun, um tolerant zu sein?‘“ Daraus wurde ein Theaterstück, das Anfang Juli aufgeführt wird.
Gemeinsam haben die jungen Leute das Theaterstück mit dem bezeichnenden Titel entwickelt „Ich bin anders. Aber wer ist schon normal?“. Dabei geht es nicht nur darum, das Wort Toleranz zu definieren, sondern auch um alltägliche Situationen und Probleme in Gesellschaft und Umwelt.
Eine sehr interessante Arbeit, wie sich im Verlauf der Vorbereitungen herausstellte: „Wir haben festgestellt, dass man sich auf viele verschiedene, oft auch lustige Weisen damit beschäftigen kann und genau dies möchten wir mit unserem Publikum erleben“, lädt Veronika Saez ein.
Die Schülervorstellungen für Klassen ab der Jahrgangsstufe 8 finden am Freitag, 3., und Montag, 6. Juli, ab 9.50 Uhr in der Aula der Krebsbach statt. Hierzu können sich unter der Telefonnummer 06631/705900 auch komplette Schulklassen anmelden.
Die Abendvorstellung findet am 3. Juli um 19 Uhr statt.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren