Gesellschaft1

Unbekannte suchten die Abitur-Feier am Alsfelder Homberg heim: 1000 Euro weg – In Butzbach überfielen Räuber eine junge Geldbotin des Abitur-JahrgangsDie Diebe nutzten die Ruhe auf der Abi-Wiese

ALSFELD (aep). Es weiß wohl niemand genau, wann zum ersten Mal ein Alsfelder Abitur-Jahrgang am Homberg den Schulabschluss feierte. Aber ganz sicher weiß man, dass der Jahrgang 2015 gerade etwas Neues erleben musste: einen fetten und ziemlich dreisten Diebstahl. Der Kühlwagen wurde in der Nacht zu Samstag aufgebrochen. 1000 Euro und etliche Paletten Bierdosen sind verschwunden. Waren es Gäste der letzten Nacht? Die Polizei ermittelt.

Die Tat muss in der Zeit zwischen 3 und 8 Uhr geschehen sein, erzählt Alexander Reinsch vom Festkomittee. Vorher feierten in traditioneller Weise gut 300 Teilnehmer am Hang des Hombergs auf der berühmten „Abi-Wiese“: mit kleiner Zeltstadt, viel Musik und Bier – in der Art eines Festivals. Der aktuelle Jahrgang der Albert-Schweitzer-Schule hatte die Feierwiese am Donnerstag eröffnet, und seither schauen auch zahlreiche Absolventen früherer Jahrgänge ein, erklärt Alexander Reinsch. Die Party ist lang und feuchtfröhlich, bleibt in ihrer Abgeschiedenheit aber in der Regel friedlich. So auch in der vergangenen Nacht, als lediglich zwei fremde Störenfriede vom Gelände verwiesen werden mussten.

OL-AbiKlau1-2006

In diesem Jahr ein frisches Vergnügen: Teilnehmer des „Abi-Festivals“ am Homberg am Samstagvormittag.

OL-AbiKlau3-2006

Um 3 Uhr wurde das Stromaggregat abgeschaltet, weil die meisten Teilnehmer entweder gegangen waren oder sich in die Zelte gelegt hatten. In einer Ecke der Wiese, so erzählt der Organisator, waren ein paar Leute auch noch länger auf – aber der Kühlwagen steht in der gegenüberliegenden. Jedenfalls: Im Schutz der Dunkelheit machten sich Unbekannte daran, den Wagen aufzubrechen.

Der Anhänger ist abschließbar, aber kein Safe. Es genügte, die Scharniere abzuschrauben und eine Tür auszuhebeln. Drinnen fanden die Täter nebst alkoholfreien Getränken diverse Paletten Krombacher-Dosenbier und die Kasse mit 1000 Euro, aus denen der Abi-Jahrgang die ganze Party finanziert. Das Geld und mindestens vier Paletten nahmen sie mit. Die Scharnierschrauben warfen die Unbekannten dann wahrscheinlich einfach ins nächste Kornfeld. „Ich habe das entdeckt, als ich heute morgen aufgestanden bin“, erzählt Alexander Reinsch. Da war die Stimmung erst einmal hin. Der Schaden wird die Kasse der Abiturienten spürbar treffen.

OL-AbiKlau2-2006

Am Hang unterhalb des Waldes feiern die Alsfelder Abiturienten traditionell den Schulabschluss.

Denn die Getränke wurden auf Kommission bestellt und werden zum Einkaufspreis weiter verkauft. Das Geld fehlt nun in der Kasse, wenn die Abiturienten am Sonntag die Zelte abbrechen und abrechnen.  „Wir wollten für unseren Jahrgang eigentlich auch noch Freigetränke rausgeben“, sagt Alexander Reinsch. Die sind nun gestrichen.

Hinweise auf die Täter erbittet die Polizei in Alsfeld unter Telefon 06631-9740.

17-Jährige von zwei Männern überfallen: Abi-Kasse weg

Um ihr Geld gebracht wurde in derselben Nacht auch ein Abiturienten-Jahrgang in Butzbach, berichtet die Polizei. Dort geschah sogar ein schwerer Raub, bei dem eine junge Frau verletzt wurde.

Am Samstagmorgen um 2.05 Uhr überfielen zwei Männer die 17- jährige Mitveranstalterin einer Abi-Feier auf ihrem Heimeweg in der John-F.-Kennedy-Straße. Sie hatte die Einnahmen aus dem Getränkeverkauf in Höhe von gut 2.500  Euro in einer Geldkassette bei sich, die ihr die Männer trotz  heftiger Gegenwehr entrissen.

Die Täter drohten der 17- Jährigen mit einem Messer und schlugen und traten auf sie ein, bis sie die Kassette freigab. Nach der Tat flüchteten die beiden zu Fuß vom Tatort in
die Mozartstraße. Die Frau erlitt durch die Tritte und Schläge  leichte Verletzungen.

Zeugen, die Beobachtungen zu der Tat gemacht  haben, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Butzbach, Telefon  06033-91100 in Verbindung zu setzen.

Ein Gedanke zu “Die Diebe nutzten die Ruhe auf der Abi-Wiese

  1. Was haben wir bloß für kriminelle Zeiten erreicht, wenn man ohne Wachschutz oder Selbstverteidigungs-Kenntnisse nicht mehr sicher ist ? Aber die Gewalt ist ja im Fernsehen leider rund um die Uhr und die ganze Woche lang fester Bestandteil !!!

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren