OVAG schreibt zwölften Jugend-Literaturpreis aus – Laudatio hält Helge Malchow„Die Verwandlung der Wirklichkeit in Wahrheit“
VOGELSBERGKREIS (ol). Zwölf Jahre in Folge. Das spricht für Nachhaltigkeit, aber vor allem auch für die Beliebtheit des Wettbewerbs: Zum zwölften Mal schon schreibt die OVAG ihren jährlichen Jugend-Literaturpreis aus. Abermals sind Jugendliche aus Oberhessen im Alter zwischen 14 und 23 aufgerufen, ihre Texte einzusenden. Im vergangenen Jahr haben sich immerhin 300 junge Autoren an dem Wettbewerb beteiligt. Einsendeschluss ist der 15. Juli.
Die Themenwahl ist völlig frei. Die Spannbreite reicht von Abenteuer und Fantasy über gesellschaftskritische Texte, Liebe und Märchen bis hin zu Reportagen, Krimi, Satire und Historischem. Die Texte sollen allerdings nicht länger sein als acht DIN-A-4-Seiten. Auch Gedichte sind möglich, allerdings empfiehlt es sich hier, der zehnköpfigen Jury mindestens drei Textproben vorzulegen. Die Jury achtet bei ihrer Bewertung besonders auf die Originalität beim Schreiben und Inhalt, Stil- und Schreibsicherheit, Dramaturgie und Aufbau.
Übrigens werden alle Einsendungen anonymisiert. Nur die Gewinner werden bei der Preisverleihung bekannt gegeben. Sie erhalten Geldpreise zwischen 200 und 1000 Euro, vor allem aber die Teilnahme an einem viertägigen Workshop im November, bei dem Schriftsteller mit ihnen ihre Texte lektorieren die schließlich in dem Buch „Gesammelte Werke“ erscheinen. Ausgeschrieben ist außerdem der mit 400 Euro dotierte Karlhans-Frank-Gedächtnispreis für herausragende Gruppen- und Klassenarbeiten.
Die Laudatio bei der Preisverleihung am 22. September in Friedberg hält erstmals in der zwölfjährigen Geschichte des Wettbewerbs ein Verleger: Helge Malchow, geboren 1950, leitet seit 2002 einen der renommiertesten Verlage Deutschlands, Kiepenheuer & Witsch. Malchow hat promoviert in Erziehungs- und Literaturwissenschaften. Bei dem 1951 gegründeten Verlag erscheinen über 500 Autoren, darunter Nobelpreisträger wie Heinrich Böll, Saul Bellow, Czesław Miłosz, Patrick White, Gabriel García Márquez, Dario Fo und Jean-Marie Gustave Le Clézio. Im Programm sind zu finden Schriftsteller wie Feridun Zaimoglu und Vea Kaiser, Don de Lillo und Nick Hornby, John Banville und Frank Schätzing.
Helge Malchow hat die Einladung für die Laudatio sofort angenommen. Eines seiner bekanntesten Zitate: „Literatur ist das Wunder der Verwandlung der Wirklichkeit in Wahrheit mit den Mitteln der Sprache und des Erzählens.“
Weitere Informationen zum Jugend-Literaturpreis unter 06031 6848 1222 und per E-Mail andreas.matle@ovag-energie.de
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren